Schlagzeilen
Bei der Türkei-Wahl wird es eng für Erdoğan. Im Krisenwahlkampf droht er mit Krieg und bringt einen Konflikt an den Rand der Eskalation. Der Westen straft ihn mit Ignoranz.
Bei den Zwischenwahlen in den USA drohen den Demokraten bittere Niederlagen. Nun greift Ex-Präsident Barack Obama in den Wahlkampf ein.
In russischen Talkshows wird Kritik laut – auch an der politischen Führung im Kreml. Steigt der Druck für Putin? Ein Militärexperte kommt im Video zu einem überraschenden Schluss.
Brasilien steht kurz vor einer Präsidenten-Stichwahl. In einem TV-Duell teilten Jair Bolsonaro und Luiz Inácio Lula da Silva nun heftig gegeneinander aus.
Der Militärexperte Niklas Masuhr sieht derzeit keine Möglichkeit für russische Truppen, weitere Angriffe durchzuführen. Die Ukraine sei hingegen leistungsfähiger geworden.
Die ukrainische Flugabwehr hat Hilfe bekommen: Bürger melden per App heranfliegende Raketen. Drei Mal gab es offenbar schon Abschüsse.
Deutschland ist eines der ungleichsten Länder in Europa. Das liegt vor allem an einem Tabuthema, schreibt Autor Yannick Haan in seinem Buch. Ein Auszug.
Noch nie zuvor war die deutsche Wirtschaft so abhängig von China wie jetzt. Der deutsche Handelsbilanzsaldo mit dem Riesenreich hat einen Allzeit-Negativrekord aufgestellt.
Bei Twitter stünden Donald Trump nach der Übernahme durch Elon Musk wieder alle Türen offen. Doch der Ex-US-Präsident bevorzugt eine andere Plattform.
Rund 2,05 Millionen Rentner bekommen doppelt die Energiepreispauschale. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ und beruft sich auf das Sozialministerium. Demnach haben die Rentner doppelt Anspruch als Rentenbeziehende und als Erwerbstätige. Die doppelte Auszahlung kostet rund 640 Millionen Euro.
Die EU-Sanktionen gegen den Iran sind zu schwach, kritisieren Menschenrechtler. Wie der Westen das Mullah-Regime empfindlich treffen könnte, erklärt ein Politologe im Videointerview.
Auf dem Parteitag der CSU präsentiert Markus Söder sein Bundesland als umfassenden Gegenentwurf zur Ampel-Republik. Seine einstigen Avancen an die Grünen? Längst vergessen.