Schlagzeilen
Trump hat Kanada mehrfach als "51.
Hillary Clinton kämpfte 2015 gegen Donald Trump um das Weiße Haus. Jetzt kritisiert sie Trump und dessen Regierung scharf.
Elon Musk erhält für seinen Traum vom Flug zum Mars Hilfe aus Moskau. Ein russischer Mini-Atommeiler könnte dazu die nötige Energie liefern.
Die EU droht bei digitalen Technologien von Großmächten wie China und den USA abgehängt zu werden. Nun will die EU-Kommission mit über einer Milliarde Euro eigene Projekte fördern – auch im Sinne der Sicherheit.
Wegen der nötigen Zweidrittelmehrheit bei der Richterwahl geht im neuen Bundestag nichts mehr ohne die Linke. Welchen Einfluss hat das auf einen erwarteten Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz?
Anfang des Jahres hatten Karlsruher AfD-Politiker Flyer verteilt: Flugtickets für »illegale Einwanderer«. Die Behörden ermittelten wegen Volksverhetzung. Doch dieser Tatbestand soll laut Staatsanwaltschaft nicht vorliegen.
Als Trump-Berater sorgt Elon Musk für Entsetzen, als Tesla-Chef inzwischen auch. Aktionäre fürchten, dass der Multimilliardär sich verzettelt. Der entschuldigt sich mit Müdigkeit – und übertreibt gleich weiter.
Die russische Wirtschaft hat mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Jetzt hat Kremlchef Putin wohl einen Sündenbock gefunden.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes ist eine Einigung näher gerückt. Die von Arbeitgebern und Gewerkschaften eingesetzte Schlichtungskommission hat jetzt einen Lösungsvorschlag unterbreitet.
Immer wieder nähern sich russische Militärflugzeuge dem Luftraum der Nato. Beim jüngsten Vorfall hat die Luftwaffe schnell reagiert.
Bei den Verhandlungen zwischen Union und SPD müssen nach den Arbeitsgruppen wieder die Chefs ran. Es sind noch große Streitpunkte offen. Die Statements der Parteispitzen im Livestream.
Sandra Harzer-Kux arbeitete 17 Jahre lang im Bertelsmann-Kosmos. Nun stellt sie sich als künftige Intendantin des NDR zur Wahl. Ihre Chancen stehen gut: Es sind keine Gegenkandidaten vorgesehen.