Ausland

Im Krieg gegen die Ukraine misshandeln russische Soldaten nicht nur Frauen, sondern auch Männer sexuell. Nun kämpfen Betroffene um ihre Rechte. Sie treffen auf eine ratlose Gesellschaft und einen überforderten Staat.

Der amtierende kroatische Präsident Zoran Milanovic hat die Stichwahl um sein Amt Prognosen zufolge klar gewonnen. Laut einer Befragung könnte er eine Mehrheit von knapp 80 Prozent erreicht haben. Ein neuer Rückschlag für seinen Konkurrenten.

Mit Löschflugzeugen hat die Feuerwehr in Los Angeles die Ausbreitung der Brände in Richtung Osten zunächst verhindern können. Der Gouverneur Kaliforniens erwartet die »teuerste Umweltkatastrophe in der Geschichte der USA«.

In Damaskus musste die Außenministerin hinnehmen, dass ihr Syriens neuer starker Mann bei der Begrüßung nicht die Hand gab. Beim Treffen mit ihrem syrischen Amtskollegen in Saudi-Arabien lief es nun anders.

Vor wenigen Tagen ließ Iran die gefangene italienische Journalistin Cecilia Sala frei. Nun hat der Justizminister in Rom bei Gericht einen Antrag gestellt, der mit dem Fall wohl in Zusammenhang steht.

Russlands Eliten hängen an den Lippen von Elon Musk. Was der Milliardär und sein Freund Trump von sich geben, scheint zu beweisen, dass Putin recht hat: Die westlichen Werte sind überholt, Imperialismus ist der Trend der Stunde.

Die Pläne für die von Elon Musk geführte Sparkommission sind kurz vor Donald Trumps Amtsantritt noch vage, berichtet die »New York Times«. An die einst propagierten Kürzungen von zwei Billionen Dollar glaubt offenbar niemand mehr.

Seit fast zwei Jahren tobt im Sudan ein Bürgerkrieg, der die weltweit größte Flüchtlingskrise ausgelöst hat. Nun hat das Militär offenbar eine wichtige Stadt zurückerobert. Das könnte Folgen haben.

Seit fast zwei Jahren tobt im Sudan ein Bürgerkrieg, der die weltweit größte Flüchtlingskrise ausgelöst hat. Nun hat das Militär offenbar eine wichtige Stadt zurückerobert. Das könnte Folgen haben.

Wer wagt es in Russland noch, gegen den Krieg aufzubegehren? Frauen. Sie halten Plakate hoch, legen Blumen nieder, verstecken Botschaften in Büchern, helfen Gefangenen. Der SPIEGEL hat drei von ihnen über Monate begleitet.

Rauchbomben und Sprengsätze: Bei einer Demo in der italienischen Hauptstadt wurden mehrere Polizisten verletzt. Hintergrund des Protests ist der Tod eines jungen Mannes nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei.

Rauchbomben und Sprengsätze: Bei einer Demo in der italienischen Hauptstadt wurden mehrere Polizisten verletzt. Hintergrund des Protests ist der Tod eines jungen Mannes nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei.