Sport

Portugal und Cristiano Ronaldo bieten gegen Slowenien Fußball-Magerkost. Der Topstar vergibt viele Chancen und einen Elfmeter. Erst kommen ihm die Tränen, später darf er jubeln. Der Held des Spiels ist ein anderer.

Er wollte Portugals Held werden, dann kamen Cristiano Ronaldo die Tränen: Der Superstar scheiterte per Strafstoß an Jan Oblak. Der rettete Slowenien ins Elfmeterschießen – dort folgte Ronaldos Revanche.

Eigentore und Elfmeter – Frankreichs Trainier Deschamps scheint es egal zu sein, wie sein Team gewinnt. Gegen tief verteidigende Belgier fiel glanzlosen Franzosen wenig ein, am Ende richtete es ein gegnerisches Bein.

Frankreich war gegen Belgien lange zwar die bessere Mannschaft, kam aber nicht entscheidend durch. Dann gelang dem eingewechselten Randal Kolo Muani kurz vor Ende der kuriose Siegtreffer.

Frankreich war gegen Belgien lange zwar die bessere Mannschaft, kam aber nicht entscheidend durch. Dann hatte der eingewechselte Randal Kolo Muani kurz vor Ende Glück bei einem Schuss.

Er führte den Deutschen Tennis Bund durch die erfolgreichste Ära seiner Geschichte und war langjähriger Geschäftsführer einer Familienbrauerei: Claus Stauder ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Das Interesse an der Fußball-Europameisterschaft ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr – zumindest im Hinblick auf die Einschaltquoten des ZDF. Aber auch ARD und RTL können Bestmarken verbuchen.

Am dritten Tag der Tour waren die Sprinter gefragt – und Biniam Girmay überraschte in Turin die Favoriten. Danach war er tief ergriffen: »Das ist ein Sieg für alle Afrikaner.« Das Gelbe Trikot wechselt derweil den Besitzer.

Mit seinem Fallrückzieher in der Nachspielzeit wurde Jude Bellingham zum EM-Helden der »Three Lions«. Der provokante Torjubel könnte für den Superstar aber heftige Konsequenzen haben.

955 Tage musste er pausieren, jetzt spielt er wieder: Josip Iličić war einer der besten Mittelfeldspieler Europas, doch die Angst um seine Familie machte ihn krank. Bei der EM huldigen ihm sogar die Gegner auf dem Platz.

Bislang spielt Kai Havertz eine gute EM, dennoch ist er in der Öffentlichkeit umstritten. Dem 25-Jährigen fehlt das Glück beim Torabschluss, der Bundestrainer schätzt aber andere Qualitäten.

Seit 1924 hat sich das Aachener Reitturnier zum renommiertesten Pferdesport-Event der Welt entwickelt und ist die größte jährliche Sportveranstaltung in Deutschland. Nicht nur die Anlage, auch die Preisgelder sind enorm.