Sport

Didier Deschamps amtiert seit zwölf Jahren als Nationaltrainer. Bei der EM zeigt das Team von »DD« Abnutzungserscheinungen. Und vor dem Duell mit Belgien rumort es um einen einstigen Musterschüler.

Mit ihrem wuchtigen, schnellen Spielstil hätte Aryna Sabalenka in Wimbledon als Favoritin auf den Titel gezählt. Jetzt platzt ihr Traum wegen einer Schulterverletzung.

Mit ihrem wuchtigen, schnellen Spielstil hätte Aryna Sabalenka in Wimbledon als Favoritin auf den Titel gezählt. Jetzt platzt ihr Traum wegen einer Schulterverletzung.

Im Schatten der Fußball-EM beginnt das wichtigste Tennisturnier der Welt: In Wimbledon könnte Jannik Sinner Geschichte schreiben, Novak Djokovic muss sich mit einer ungewohnten Rolle anfreunden. Bei den Frauen ist Spannung garantiert.

Präzision, Schärfe, Schnelligkeit: Waren das nicht mal die Tugenden der deutschen Mannschaft? Spanien zeigt uns gerade, was im Rest Europas fehlt.

George Russell hat den Großen Preis von Österreich gewonnen. Die internationalen Medien interessieren sich aber viel mehr für den Streit zwischen Weltmeister Max Verstappen und Lando Norris. Der Überblick.

Nico Williams und Lamine Yamal begeistern, Spanien berauscht sich gegen Georgien an seiner Opulenz. Wie soll man dieses geballte Offensiv-Varieté verteidigen?

Nico Williams und Lamine Yamal begeistern, Spanien berauscht sich gegen Georgien an seiner Opulenz. Wie soll man dieses geballte Offensiv-Varieté verteidigen?

Simone Biles stieg bei den Olympischen Spielen in Tokio nach mentalen Problemen aus. Für das Event in Paris hat sie sich nun souverän qualifiziert – und ist womöglich so gut wie nie zuvor.

Das Duell zwischen Max Verstappen und Lando Norris spitzt sich zu – weil Red Bulls Dominanz schwindet und das Team in Österreich einen groben Fehler macht. Das aufstrebende McLaren-Team reagiert ungehalten.

Das Duell zwischen Max Verstappen und Lando Norris spitzt sich zu – weil Red Bulls Dominanz schwindet und das Team in Österreich einen groben Fehler macht. Das aufstrebende McLaren-Team reagiert ungehalten.

Als Englands Aus bei der EM schon festzustehen schien, schoss Jude Bellingham das schönste Tor des Turniers. Sekunden später zeigte er aber, warum er so kritisch gesehen wird.