Sport

Er brach auf dem Spielfeld zusammen, Wiederbelebungsversuche blieben wirkungslos: Der chinesische Badmintonspieler Zhang Zhijie ist im Alter von 17 Jahren gestorben.

Georgiens EM-Märchen endet im Achtelfinale – nach großem Kampf gegen Spanien. Der kommende Gegner Deutschlands überzeugte vor allem mit seinen Toptalenten. Auch Joshua Kimmich wird genau hingeschaut haben.

Frech gespielt, in Führung gegangen: Georgien verlässt die Europameisterschaft erhobenen Hauptes. Spanien war schon in Hälfte eins stark, nach der Pause dann gnadenlos – und fordert nun Deutschland.

Gnadenfrist für England: Der Favorit spielte gegen die Slowakei unverschämt schwach, bis Jude Bellingham auf Schalke ein Geniestreich gelang. Ein Berliner Urgestein verpasste es, zum Helden zu werden.

England lag gegen die Slowakei lange zurück, dem Mitfavoriten auf den EM-Titel drohte das überraschende Aus. Doch Jude Bellingham rettete seine Mannschaft in höchster Not in die Verlängerung. Dann kam Harry Kane.

Bei der Fußball-EM 2024 zeigen sich auch viele Politiker als Fans der deutschen Nationalmannschaft. Eine Ausnahme bilden dagegen einige Mitglieder der AfD, denen das DFB-Team zu woke, zu vielfältig und zu undeutsch ist.

Die Tour-Topfavoriten Jonas Vingegaard und Tadej Pogačar liefern sich auf der zweiten Etappe schon das erste Duell um die Gesamtführung. Sprintstar Mark Cavendish will einfach nur treten. Und: Ein Berg wird zum Scharfrichter.

Gesa Krause galt nach ihrer Babypause als Favoritin bei den deutschen Meisterschaften über 3000 Meter Hindernis – und sie führte fast bis zum Schluss. Dann war ihre Teamkollegin Olivia Gürth nicht mehr zu stoppen.

In Spielberg sah alles nach einem weiteren Sieg von Max Verstappen aus, doch dann kam es kurz vor Rennende zu einer folgenschweren Berührung. Nutznießer ist ein Mercedes-Pilot, der damit eine lange Leidenszeit beendet.

Der zehn Jahre alte Faustino Oro gilt in der Schachwelt als riesiges Talent. Kürzlich konnte er schon Superstar Magnus Carlsen besiegen. Nun hat der Junge aus Buenos Aires sich eine besondere Bestmarke gesichert.

Innenverteidiger Antonio Rüdiger ist mit seiner spektakulären Spielweise zum emotionalen Leader der Nationalmannschaft geworden. Die Frage ist allerdings, ob der Draufgänger die EM heil übersteht.

Während des Spiels zwischen Deutschland und Dänemark kletterte ein Mann auf die Dachstreben des Dortmunder Stadions, vermummt und mit Rucksack. Identität und Motiv des Mannes sind wohl geklärt. Eine Frage bleibt offen.