Gesundheit
Bei Schladming in Österreich ist ein voll besetzter Kleinbus von einer steilen Bergstraße abgekommen und einen Abhang hinuntergestürzt. Es gab mehrere Schwerverletzte, ein Mann starb.
Sie agieren abseits der Gesetze und bleiben lieber unerkannt: Sondengänger, die in deutschen Wäldern nach Waffen und Munition der Weltkriege suchen. Ein lohnendes Geschäft, auch wenn manchmal etwas in die Luft fliegt.
Folterbilder, Nacktvideos, Erpressungsversuche: Schulleiterin Silke Müller weiß, was Schüler auf Social Media erfahren. Sie plädiert für strenge Regeln und fordert verpflichtende Weiterbildungen für Lehrkräfte.
Nach mehr als fünf Wochen im Krankenhaus darf Franziskus am Sonntag in den Vatikan zurückkehren. Zuvor will er erstmals wieder von der Klinik aus den Segen spenden. Die Ärzte empfehlen jedoch noch mehrere Wochen Ruhe.
Weil sich ein Autofahrer weigerte, bei einer Kontrolle anzuhalten, verfolgten ihn drei Polizeiwagen kilometerweit durch Paris. Dabei sind 13 Menschen verletzt worden, darunter zehn Polizisten.
Weil sich ein Autofahrer weigerte, bei einer Kontrolle anzuhalten, verfolgten ihn drei Polizeiwagen kilometerweit durch Paris. Dabei sind 13 Menschen verletzt worden, darunter zehn Polizisten.
Bundesweit haben sich in mehreren Städten Mitglieder der extremen Rechten versammelt. In Berlin wurden sie von 2000 Gegendemonstranten empfangen.
Bundesweit haben sich in mehreren Städten Mitglieder der extremen Rechten versammelt. In Berlin wurden sie von 2000 Gegendemonstranten empfangen.
Die Parteien ringen weiter um den richtigen Umgang mit Paragraf 218. Was das für Betroffene bedeutet und welche Rolle der Konflikt in den Koalitionsverhandlungen spielen könnte.
Die Rede ist von Gelagen bei Jugendfahrten und »geistlicher Manipulation«: Das Bistum Passau hat einen Geistlichen kaltgestellt. Der Mann sieht sich als Bauernopfer.
Seit Wochen ist Franziskus im Krankenhaus, viele Katholiken sind in Sorge um ihr Kirchenoberhaupt. Nun soll sich der Papst wieder zeigen. Das Angelus-Gebet wird er aber nicht sprechen.
Seit Wochen ist Franziskus im Krankenhaus, viele Katholiken sind in Sorge um ihr Kirchenoberhaupt. Nun soll sich der Papst wieder zeigen. Das Angelus-Gebet wird er aber nicht sprechen.