Sport

2017 wurde Kazuyoshi Miura zum ältesten Fußballprofi der Geschichte. Nun kehrt er im Alter von 57 Jahren in seine Heimat zurück, um dort weiterzuspielen. Das Karriereende ist für »King Kazu« keine Option.

An der österreichischen Mannschaft können wir lernen, was Respekt und Großzügigkeit bewirken können. Glückwunsch, liebe Nachbarn.

Schlimmer geht immer: Von Spiel zu Spiel wird England schlechter. Jude Bellingham läuft wie auf Treibsand, Kapitän Harry Kane ist von der Rolle – und der Trainer wird mit Bierbechern beworfen.

Das Vertrauen sei verloren, die Reformen gescheitert: Schwimmstar Michael Phelps hat im US-Repräsentantenhaus die Welt-Antidopingagentur angegriffen und den Kongress zum Handeln aufgefordert.

England bleibt mal wieder hinter seinen Möglichkeiten. Dänemark und Slowenien müssen Karten zählen und Serbien bettelt um einen Elfmeter. Endlich sind die letzten Spiele der Gruppe C vorbei.

England bleibt mal wieder hinter seinen Möglichkeiten. Dänemark und Slowenien müssen Karten zählen, und Serbien bettelt um einen Elfmeter. Endlich sind die letzten Spiele der Gruppe C vorbei.

Spielerisch spannend machte es die Gruppe C nicht, rechnerisch spannend war es aber gerade aus DFB-Sicht: Der Zweitplatzierte wird Deutschlands Gegner in der ersten K.-o.-Runde. Eine Gelbe Karte machte den Unterschied.

England gegen Slowenien, Dänemark gegen Serbien, es ging um alles. Jedes Team konnte noch Gruppensieger werden – aber keines schoss ein Tor. Am Ende musste eine Sonderregel über Platz zwei entscheiden.

Der FC Bayern wollte Ralf Rangnick als Trainer – doch der wollte lieber mit Österreich eine gute Europameisterschaft spielen. Was soll man sagen: Der Plan ist aufgegangen. Über eine kleine österreichische EM-Sensation.

Polens Ersatzkeeper war für Frankreich lange unüberwindbar. Erst durch einen Elfmeter gelang den Franzosen der erste selbst erzielte Treffer bei dieser EM. Das reichte aber nicht für den Sieg.

Frankreich? Die Niederlande? Polen mit Robert Lewandowski? Der Sieger der Gruppe D heißt Österreich. Das Team von Ralf Rangnick hat beim Sieg gegen Oranje gezeigt, dass es unbequem ist – und weit kommen kann.

Hype im Land, schlechte Stimmung im Stadion? Im Talk spricht DFB-Präsident Bernd Neuendorf über die deutsche Vorrunde, eine mögliche WM in Saudi-Arabien – und erklärt, warum sich der Verband von Wettanbietern bezahlen lässt.