Sport

Frankreich? Die Niederlande? Polen mit Robert Lewandowski? Der Sieger der Gruppe D heißt Österreich. Das Team von Ralf Rangnick hat beim Sieg gegen Oranje gezeigt, dass es unbequem ist – und weit kommen kann.

Hype im Land, schlechte Stimmung im Stadion? Im Talk spricht DFB-Präsident Bernd Neuendorf über die deutsche Vorrunde, eine mögliche WM in Saudi-Arabien – und erklärt, warum sich der Verband von Wettanbietern bezahlen lässt.

Im SPIEGEL-Spitzengespräch spricht sich Bernd Neuendorf dafür aus, das Verhältnis zur Fifa zu normalisieren – trotz »unterschiedlicher Auffassungen«.

Hype im Land, schlechte Stimmung im Stadion? Im Talk spricht DFB-Präsident Bernd Neuendorf über die deutsche Vorrunde, eine mögliche WM in Saudi-Arabien – und erklärt, warum sich der Verband von Wettanbietern bezahlen lässt.

Luka Modrić trauert bei der EM mit dem kroatischen Team – und muss sich zum Spieler des Spiels küren lassen. Er ist nicht der erste Profi, der mit leeren Augen posiert hat. Eine traurige Erinnerungsrunde.

Bisher läuft es für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM. Doch viele Spieler warten noch auf ihre Chance, und einer fremdelt mit seiner Rolle. Der Kader in der Einzelkritik.

Das DFB-Team steht bei der Fußball-EM ungeschlagen in der ersten K.o-Runde. Ein Blick zurück zeigt aber, dass sich die Nationalmannschaft im Achtelfinale bei großen Turnieren oft schwergetan hat.

Wer kommt weiter in der Gruppe C? England steht bereits im Achtelfinale, doch auch Dänemark, Slowenien und Serbien können hoffen. Erkunden Sie mit dem interaktiven Tabellenrechner die verschiedenen Spielausgänge.

Wer kommt weiter in Gruppe D? Erkunden Sie mit dem interaktiven Tabellenrechner die verschiedenen Spielausgänge und ihre Folgen.

TV-Experten nutzen den Begriff, nun auch DFB-Stürmer Niclas Füllkrug. Zuvor war der Ausdruck »Spielermaterial« im ZDF kritisiert worden. Neu ist er nicht. Gehört er abgeschafft?

Shkodran Mustafi absolvierte nur 20 Länderspiele, gewann aber zwei Titel mit der DFB-Auswahl. Auf Klubebene überzeugte der Verteidiger vor allem für Genua, Valencia und den FC Arsenal. Jetzt wird er Trainer.

Ein spätes Tor beendet das letzte Aufbäumen des großen kleinen Luka Modrić und Kroatiens goldener Generation. Oder war es gar nicht das letzte Mal? In einer grausamen Nacht lässt der 38-Jährige seine Zukunft offen.