Sport

Günter Zapf lieferte dem deutschen Fernsehen die Stimme für Sportarten wie Wrestling und American Football. Mit 66 Jahren ist der Kommentator gestorben. Fans und Kollegen reagieren bestürzt.

Nach einer tollen Aufholjagd in der NHL-Finalserie verlieren die Edmonton Oilers die entscheidende siebte Partie gegen die Florida Panthers. Leon Draisaitls großer Traum bleibt damit weiter unerfüllt.

Nichts ist einfacher, als ein Tier dazu zu bringen, Fußballergebnisse zu tippen. Aber was tun, damit sie richtig liegen?

Das Eishockey-Wunder blieb aus: Der deutsche Nationalspieler Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers das Finale um den Stanley Cup verloren. Der Kölner reagierte emotional: »Viel schlechter ging es mir noch nicht.«

Italien steht im EM-Achtelfinale, dank eines späten Ausgleichs gegen Kroatien. Alles paletti, also? Von wegen: Trainer Luciano Spalletti redete sich nach dem Spiel in Rage – und spekulierte über einen Maulwurf.

Wenn ein Bundesligaspiel stattfindet, werden im Schnitt 92 Prozent der Karten verkauft – das ist ein Rekord ein Europa. Der Titel der umsatzstärksten Fußballliga geht aber an die Premier League.

Luka Modrić sollte mit seinem Tor der Held sein, der Kroatien ins Achtelfinale führt. Doch dann schlug Italien grausam zu. Trainer Spalletti schwärmt vom Glauben. Und ja, selbst für Kroatien gibt es noch eine Chance.

Italiens Torwart parierte einen Strafstoß, etwa 30 Sekunden später erzielte Kroatiens Kapitän Luka Modrić trotzdem die Führung. Doch in der letzten Minute schoss Italien sich noch ins Achtelfinale.

Viel geschmeidiger lässt es sich durch eine »Todesgruppe« kaum hindurchspazieren: Mit der dritten guten Leistung beendete Spanien die albanischen Träume vom Achtelfinale – dabei spielte nur die B-Elf.

»Schöne Grüße noch an Jochen Breyer«: Nach seinem Last-Minute-Treffer gegen die Schweiz hat Niclas Füllkrug ein ZDF-Interview genutzt, um seine Meinung zum »Spielermaterial«-Begriff klarzustellen.

EM 2024: Julian Nagelsmann beschwert sich über die Lautstärke im Stadion - nun kommt die AG Stimmung
Bundestrainer Nagelsmann hat wiederholt die Unterstützung deutscher Anhänger bei den Spielen kritisiert. Ein neu gegründeter Fanclub will die Stimmung verbessern. Im Stadion stoßen sie auf Widerstände, Bierduschen und Ignoranz.

Ein Rentnerpaar aus Schottland reist dem Team überall hinterher – auch mit Gehstock und Bypass. Hier erzählen Mary und John von Begegnungen in Deutschland und dem Geheimnis einer glücklichen Ehe.