Gesundheit
Schriftstellerin Caroline Wahl macht die Kritik an ihrer Person nichts aus. Bescheidenheit hält sie für unangebracht: Sie sei jetzt »noch bekannter« und »noch lauter«.
Vier 15- und 16-Jährige aus Schleswig-Holstein stehen in Verdacht, gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen zu haben. Ermittler stellten Munition und Technik sicher. Die SPD will den Fall auch im Landtag untersuchen lassen.
In Aschaffenburg hat das Verfahren um den tödlichen Angriff auf eine Kitagruppe begonnen. Am ersten Verhandlungstag bezeichnete der Pflichtverteidiger seinen Mandanten als sehr kranken Menschen.
Zwischen Wangerooge und Spiekeroog sind zwei Männer mit ihrem Motorboot in Not geraten. Wegen der lebensgefährlichen Strömung gestaltete sich die Rettung schwierig. Hilfe erreichte sie schließlich aus der Luft.
In seinen spektakulären Erinnerungen erzählt Jens Stoltenberg aus dem Innenleben der Nato. Und er schreibt, was der Westen aus seiner Sicht gegenüber Russland falsch gemacht hat.
Die Ergebnisse der IQB-Bildungsstudie in Mathe und den Naturwissenschaften sind schlecht wie nie. Die Rückschritte treffen Jugendliche unabhängig vom sozialen Hintergrund, die Leistungsspitze wird kleiner.
Am Freitag soll Gerhard Schröder im Schweriner Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2 aussagen. Doch nun macht sein Anwalt klar, dass die Vernehmung des Altkanzlers unter dem Vorbehalt seiner gesundheitlichen Verfassung steht.
Eineinhalb Jahre nach der teilweisen Legalisierung dürfen 343 Vereine Cannabis für ihre Mitglieder anbauen. Der Bundesdrogenbeauftragte möchte das Gesetz insgesamt überarbeiten und einige Regeln verschärfen.
In einer Wohnung in Baden-Württemberg hat ein junger Mann einen Käfer mit einem Feuerstrahl getötet. Dann ging er duschen – ohne zu bemerken, dass er eine Kommode in Brand gesetzt hatte.
In einer Wohnung in Baden-Württemberg hat ein junger Mann einen Käfer mit einem Feuerstrahl getötet. Dann ging er duschen – ohne zu bemerken, dass er eine Kommode in Brand gesetzt hatte.
Weil er drei Seniorinnen entgegen der Behandlungspläne Insulin verabreicht hat, muss ein 36-Jähriger ins Gefängnis. Eines der Opfer starb. Die Tat begründeten die Verteidiger mit einer Störung des Mannes.
In Österreich ist eine männliche Leiche gefunden worden. Die Polizei bestätigt nun den Verdacht: Es handelt sich um einen 26-Jährigen aus Passau, der nach einer Party vermisst wurde.