Ausland

Syriens Ex-Diktator Assad hat sich nach Moskau geflüchtet – und dort setzt es nun scharfe Kritik: Das Regime habe das Volk vernachlässigt und den eigenen Sturz selbst zu verantworten.

Als Präsident gescheitert, als Mensch verehrt: Jimmy Carter, der nun mit 100 Jahren gestorben ist, war der letzte Humanist Amerikas – und in seinen Leistungen unterschätzt. Viele seiner Errungenschaften hallen bis heute nach.

Aufgewachsen in Georgia, in Washington der 39. US-Präsident: In seinem bewegten Leben bereiste Jimmy Carter mehr als 140 Länder, besuchte Krisenherde und versuchte, zu vermitteln. Die Fotos.

Jimmy Carter starb in seinem Heimatort Plains, Georgia. Was sein politisches Erbe sein wird, ist hier am deutlichsten zu spüren: Historiker, Einwohner und Freunde über einen Ex-Präsidenten, der »Anstand« verkörperte.

Entgegen ersten Prognosen hat Zoran Milanović seine Wiederwahl im ersten Anlauf knapp verpasst, nun folgt eine zweite Runde im Januar. Der Sozialdemokrat sieht unter anderem die westliche Militärhilfe für die Ukraine kritisch.

Jimmy Carter engagierte sich auch nach seiner Zeit im Weißen Haus für den Frieden, gedankt wurde es ihm mit dem Friedensnobelpreis. Nun ist der ehemalige US-Präsident im Alter von 100 Jahren verstorben.

Südkorea steht nach dem verheerenden Flugzeugunglück mit 179 Toten unter Schock. Die USA bieten dem Land »jede notwendige Hilfe« an. Inzwischen wurde die Blackbox mit Flugdaten geborgen.

Habsora, Lavender, Alchemist: Israel nutzt laut »Washington Post« zahlreiche KI-Dienste, um seine Angriffe in Gaza voranzutreiben. Kritiker sagen, das habe die Zahl der getöteten Zivilisten und Kinder erhöht.

Wird der Neuanfang in Syrien friedlich verlaufen - und wie wird es in Gaza weitergehen? Das hängt auch davon ab, wie die Welt- und Regionalmächte reagieren.

Hat ein Frachtschiff die Stromleitung Estlink2 in der Ostsee beschädigt? Ermittler in Finnland halten seit mehreren Tagen ein Tankschiff fest. Jetzt geben sie ein Update.

Der vergiftete Kuchen auf einer Familienfeier hat drei Frauen das Leben gekostet. Dann stellte sich heraus: Es ist nicht der erste Vergiftungs-Todesfall in dieser Familie.

Das russische Regime hat einen weiteren Menschen in den Tod getrieben. Der Leiter einer Reiseagentur für Queere soll in Untersuchungshaft Suizid begangen haben.