Gesundheit
Das umstrittene Wahlrecht soll bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD erneut angepackt werden. Der Göttinger Staatsrechtler Florian Meinel erklärt, was denkbar wäre und was nicht.
Urlaub in London geplant? Reisende aus EU-Staaten benötigen für Großbritannien ab April neben einem gültigen Pass auch eine elektronische Reisegenehmigung. Nun kann man sie beantragen.
Im Sauerland ist ein Pilot gestorben, als er mit seinem Ultraleichtflugzeug auf das Grundstück eines Privathauses gestürzt ist. Nun ermitteln Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung zur Ursache des Unglücks.
Wer darf nach der Grundschule aufs Gymnasium? In Berlin mussten erstmals alle Kinder mit einem schlechteren Notenschnitt als 2,2 einen Probeunterricht bestehen. Fast alle fielen durch.
Der Autozulieferer Bosch hat angekündigt, weltweit 5500 Stellen zu streichen. Mehr als zwei Drittel davon in Deutschland. Projektleiterin Lisa erzählt, wie sie und ihr Mann jetzt um die Jobs bangen - und welche seltsamen Folgen die dramatische Ankündigung im Unternehmen hat..Von FOCUS-online-Autorin Elisabeth Hussendörfer
Mit einer Asylklage wehren sich abgelehnte Antragsteller gegen die Entscheidung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. 2024 gab es fast 30.000 Fälle mehr als noch im Jahr zuvor.
Ein georgisches Callcenter verkauft Kunden vermeintlich lukrative Investments, die es nicht gibt. Statt satter Gewinne machen die Opfer nur Verluste. Die Behörden? Machtlos.
Adrien Brody räumte bei den Oscars ab. Auf der Bühne dankte er seiner Partnerin Georgina Chapman – sie ist die Ex-Frau von Harvey Weinstein. Der gefallene Filmmogul reagiert nun aus dem Gefängnis.
Sie war einst Stiflers Mom, als exzentrische Millionärin Tanya feierte sie in »White Lotus« ein grandioses Comeback: Nun hat Schauspielerin Jennifer Coolidge über eine Zeit gesprochen, in der sie »völlig außer Kontrolle« war.
Unter welchen Umständen starben Hollywoodschauspieler Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa? Eine umfassende Untersuchung zu Gaslecks und Kohlenmonoxid brachte laut Polizei keine klaren Antworten.
Neben Rotterdam und Antwerpen dienen auch nordfranzösische Häfen als Einfallstor für Kokain in Europa. In Dunkerque haben Zollfahnder nun zehn Tonnen der Droge sichergestellt. Geschätzter Wert: 320 Millionen Euro.
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr hat die Einigung bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD kritisiert.