Ausland

Ein Palästinenser hat in Israel eine 83-jährige Frau mit einem Messer tödlich verletzt. Zuvor soll er als Informant des israelischen Inlandsgeheimdienstes im Westjordanland gearbeitet haben. Vor dem Attentat soll seine Tarnung aufgeflogen sein.

Mehrfach wurden zuletzt Unterseeleitungen in der Ostsee beschädigt, womöglich handelt es sich um mutwillige Zerstörungen. Estland will zwei Seekabel nun durch die Marine schützen lassen und fordert eine Reform des Seerechts.

Die Überfahrt von Marokkos Westküste auf die Kanaren ist kurz, aber gefährlich. Nun sind bei einem Bootsunglück in dem Seegebiet offenbar erneut Dutzende Migranten ums Leben gekommen.

Beim Bau der russischen Mittelstreckenrakete Oreschnik sollen russische Firmen westliche Steuerungssysteme verwenden. Das berichtet die »Financial Times«. Unter den mutmaßlichen Herstellern sollen auch deutsche Unternehmen sein.

Am Mittwochmorgen stürzte Flug J2-8243 in Kasachstan ab. Zwei Tage später werden die Hinweise immer klarer: Russland ist verantwortlich. Das Vorgehen scheint ungeheuerlich.Von FOCUS-online-Redakteur Paul-Nikolas Hinz

Die Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk-yeol sorgte für politisches Chaos in Südkorea. Nun hat das Parlament auch für die Entmachtung von dessen Nachfolger votiert.

Im syrischen Aleppo wurde über Jahre die Schlacht um die Herrschaft in Syrien ausgetragen. Wer Krieg und Diktatur überstehen wollte, brauchte Kraft und Mut, Geschick und Glück. Vier Einwohner berichten.

Nordkoreanische Soldaten kämpfen an der Seite von Putins Truppen, jetzt ist Berichten zufolge erstmals einer von ihnen in ukrainische Gefangenschaft geraten. Der Mann soll verwundet sein.

Israel hat Ziele im Jemen attackiert, in Sanaa geriet der Chef der Weltgesundheitsorganisation zwischen die Fronten. Die Reaktion der Uno fiel deutlich aus. In der Nacht gab es den nächsten Zwischenfall.

Mehr als 160 Chinesen sollen in Brasilien eine Fabrik des Autobauers BYD hochziehen. Laut Behörden herrschen dabei untragbaren Bedingungen. Der Konzern widerspricht – zahlt aber für Hotels.

»Schuss, der in der ganzen Welt gehört werden wird«: Der US-Staat New York bittet die Öl-, Gas- und Kohle-Branche zur Kasse – um einen Klimafonds aufzubauen. Der Fall dürfte vor Gericht landen.

Bei schweren Luftangriffen im Norden des Gazastreifens sind Berichten zufolge viele Menschen ums Leben gekommen. Laut einer palästinensischen Nachrichtenagentur sind drei Säuglinge an Unterkühlung gestorben.