Gesundheit

Zum Jahreswechsel honoriert das britische Königshaus besondere Verdienste: In den Ritterstand erhoben werden unter anderem Ex-England-Trainer Southgate, Londons Bürgermeister Khan und Geheimdienstchef McCallum.

Ein Swiss-Airbus musste vergangene Woche in Graz notlanden, nachdem sich in Kabine und Cockpit Rauch verbreitet hatte. Nun ist eines der Crewmitglieder an den Folgen gestorben. Die Ursache des Vorfalls ist weiterhin unklar.

»Wir müssen diesen Weg ins Verderben verlassen«: Uno-Generalsekretär Guterres ruft die Weltgemeinschaft auf, den Kampf gegen die Klimakrise zu verstärken. Eine schnelle Abkehr von Kohle, Öl und Gas sei notwendig.

Wie unter einem Deckel schwerer Kaltluft haben sich zuletzt Schadstoffe in Bodennähe angesammelt. Wer in dieser Inversionslage noch böllern muss, ist selbst schuld, findet Wetterexperte Jörg Kachelmann.

An Heiligabend applaudierten Besucher so lange, bis der Gottesdienst unterbrochen wurde: In Freiburg ist ein Streit über die sofortige Freistellung des Domkapellmeisters eskaliert. Seine Anhänger erwägen gar den Austritt aus der Kirche.

Ein Böllerverbot wird hierzulande immer nur kurz vor Silvester diskutiert, und sei es bloß am Küchentisch. Worum es dabei wirklich geht.

Der Tod des britischen Sängers Liam Payne hatte weltweit Trauer ausgelöst. Der frühere One-Direction-Star war im Oktober vom Balkon eines Hotels in Buenos Aires gestürzt. Fünf Menschen sind nun wegen Totschlags und Drogenhandels angeklagt.

Tödlicher Unfall im Süden Äthiopiens: Ein völlig überfüllter Lastwagen, der eine Hochzeitsgesellschaft transportierte, kam vom Weg ab. Mindestens 71 Menschen starben.

Tödlicher Unfall im Süden Äthiopiens: Ein völlig überfüllter Lastwagen, der eine Hochzeitsgesellschaft transportierte, kam vom Weg ab. Mindestens 71 Menschen starben.

Drei Männer aus Bayreuth sollen Militäranlagen und Rüstungsbetriebe ausgespäht haben – im Auftrag Moskaus. Dem Hauptverdächtigen wird vorgeworfen, Anschläge auf Bahngleise geplant zu haben.

Drei Männer aus Bayreuth sollen Militäranlagen und Rüstungsbetriebe ausgespäht haben – im Auftrag Moskaus. Dem Hauptverdächtigen wird vorgeworfen, Anschläge auf Bahngleise geplant zu haben.

Anwohner hörten in der Nacht in einem Wohngebiet in Essen Schüsse und riefen die Polizei: Die Beamten fanden einen lebensgefährlich verletzten Mann vor. Wenig später fassten sie den mutmaßlichen Täter.