Sport

Neuer Job für Miroslav Klose: Der Weltmeister von 2014 übernimmt als Coach beim 1. FC Nürnberg. Es ist der zweite Cheftrainerposten für ihn im Profifußball.

Zur Fußball-EM in Deutschland werden Millionen Gäste erwartet, die in den Stadien und auf öffentlichen Plätzen ein Fußballfest feiern. Wie wird für Sicherheit gesorgt, in Zeiten von Terrorismus und anhaltender Konflikte?

Er galt als deutsche Medaillenhoffnung – bis zum Startschuss. Nach einem Fehlstart verlässt Joshua Hartmann die Europameisterschaft mit leeren Händen.

Von wegen Fahrradunfall: Der tschechische Fußballverband hat eingeräumt, warum er auf einen seiner Stammspieler verzichten muss. Es ist nicht der erste Freizeit-Fehltritt der Mannschaft.

Ende mit Schrecken bei der Schweizrundfahrt: Kurz vor dem Ziel der zweiten Etappe ist Emanuel Buchmann in einen Massensturz geraten. Er sei bei Bewusstsein und für weitere Untersuchungen in einer Klinik, teilte sein Team mit.

In den USA wird darüber debattiert, welchen Anteil die Hochbegabte Caitlin Clark am Wachstum der Profiliga WNBA hat. Manch anderen Spielerinnen ist der Hype offenbar zu groß – was Clark zu spüren bekommt.

Vermeintliche Aussagen von Real-Trainer Carlo Ancelotti gegen die Klub-WM sorgen für Verwirrung. Er wurde mit einer möglichen Ablehnung des XXL-Turniers zitiert – bezeichnet dieses nun aber als »großartige Gelegenheit«.

Niclas Füllkrug traut der Deutschen Bahn in puncto Zuverlässigkeit offenbar nicht so sehr. Darum reist er extra früher nach Herzogenaurach zur Fußballnationalmannschaft – und hat ein besonderes Erlebnis.

Real-Madrid-Star Vinícius Júnior wird immer wieder Opfer rassistischer Anfeindungen. Nun wurden Anhänger des FC Valencia verurteilt. Liga-Präsident Javier Tebas spricht von einer »großartigen Nachricht«.

Real-Madrid-Star Vinícius Júnior wird immer wieder Opfer rassistischer Anfeindungen. Nun wurden Anhänger des FC Valencia verurteilt. Liga-Präsident Javier Tebas spricht von einer »großartigen Nachricht«.

Thomas Tuchel ist beim FC Bayern Geschichte – die von ihm gewünschte »Holding Six« könnte nun trotzdem kommen. Ebenfalls neues Personal wird der FC St. Pauli benötigen, die Abwerbung von Trainer Hürzeler wird konkreter.

Die Fifa macht die Klub-WM zum XXL-Turnier mit 32 Teams. Doch viele Spieler und Trainer lehnen das Format ab, unter anderem Champions-League-Sieger Real Madrid. Laut Coach Ancelotti erwägen auch andere Mannschaften eine Absage.