Sport

Alexander Zverev spielt in Paris um den ersten Grand-Slam-Titel seiner Karriere. Dafür muss der Deutsche nach zwei tollen Wochen bei den French Open aber Carlos Alcaraz im Finale besiegen. Alle Infos im Liveticker.

In seiner neuen Podcastfolge hatte Shaquille O’Neal viel Spaß mit seinem früheren Kontrahenten Dirk Nowitzki. Die beiden Basketballikonen musizierten sogar ein wenig.

Die Bergsteigerwelt ist schockiert: Dem Rekordalpinisten Nirmal Purja werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen, laut einem Insider sind sie nur »die Spitze«. Dem Sport droht ein enormer Skandal.

Caitlin Clark hat dem Basketball der Frauen in den USA ein völlig neues Maß der Aufmerksamkeit gebracht. Trotzdem wird die junge Ausnahmespielerin wohl nicht für das Nationalteam berücksichtigt.

Der Basketballer Jaylen Brown ist Single und hat keine Kinder. Also verbrachte er eine Spielpause während der NBA-Playoffs mit einem Harry-Potter-Marathon. Browns Lieblingsfigur: Hermine Granger.

Kurioser Schlussspurt beim 20-Kilometer-Gehen: Laura García-Caro hatte schon die spanische Flagge über der Schulter, als Ljudmyla Oljanowska aus der Ukraine an ihr vorbeizog. Oljanowskas Heimat habe sie angetrieben.

Die Italienerin Jasmine Paolini spielte in Roland Garros das Turnier ihres Lebens – war im Endspiel aber chancenlos. Polens Tennisstar Iga Świątek setzte ihre beeindruckende Siegesserie in Paris fort.

Laura Siegemund hat mit dem Franzosen Édouard Roger-Vasselin das Mixed-Turnier bei den French Open gewonnen. Hier spricht sie über die Besonderheiten des Formats, Last-Minute-Partnerschaften und Psychospielchen.

Die englische Fußballnationalmannschaft hat kurz vor dem Start der Europameisterschaft gegen Island verloren. Die englischen Medien üben massive Kritik.

Gegen Griechenland hat die deutsche Nationalmannschaft viele Fehler gemacht, die als überwunden galten. Und dann verschuldete Keeper Manuel Neuer auch noch ein Gegentor. Jetzt hat das Torwartland eine Torwartdebatte.

Fast wäre sie im Endkampf ausgeschieden, doch dann drehte Yemisi Ogunleye auf: Die Kugelstoßerin kam auf 18,62 Meter und gewann Bronze.

Fast wäre sie im Endkampf ausgeschieden, doch dann drehte Yemisi Ogunleye auf: Die Kugelstoßerin kam auf 18,62 Meter und gewann Bronze.