Gesundheit

Die Ermittlungen zum tragischen Tretbootunglück auf dem Eibsee dauern an. Jetzt teilte die Polizei mit, dass der Sechsjährige Nichtschwimmer gewesen sei, und auch der Vater kaum richtig schwimmen konnte.

Einsatzkräfte haben Wohnungen und Arbeitsplätze von zwei Berliner Polizeibeamten durchsucht. Sie sollen einem 28-Jährigen in einer Zelle Gewalt angetan haben. Nun suchen Ermittler nach Hinweisen für Absprachen und ein Motiv.

Mit der Androhung von Flüchen und falschen Versprechungen brachte ein Mann in Hamburg mehrere Frauen dazu, ihm sexuelle Wünsche zu erfüllen. Er nutzte ihr Vertrauen und ihren Glauben aus. Jetzt wurde er verurteilt.

Die südlichen Bundesländer machen immer spät Sommerferien, weiter im Norden findet man das ungerecht. Der Präsident des Lehrerverbandes lebt in Bayern – und argumentiert wie folgt.

»Sie trieben ihn durch das Wohngebiet, während er nach Hilfe rief«: Vier Teenager, darunter zwei Mädchen, sollen einen jungen Mann in Thüringen getötet haben. Ermittler geben nun erste Details zu dem Fall bekannt.

Schwarzarbeit ist in der Baubranche weitverbreitet. Ein Berliner Bauunternehmer betrieb sie in so großem Stil, dass er nun zu fünf Jahren Haft verurteilt wurde.

Eine Bande aus mehreren Männern soll vorwiegend ältere Menschen um fast zwei Millionen Euro gebracht haben. Sie nutzten dafür die »Faksimile-Masche«, vor der Polizei und Verbraucherschützer schon länger warnen.

In einer Predigt ging der Bamberger Erzbischof Gössl die Juristin Brosius-Gersdorf hart an. Es ging um ihre Position zu Abtreibungen. Nun haben beide miteinander telefoniert und der Kirchenmann gibt klein bei.

Über den Gesundheitszustand von Wolfgang Grupp gab es zuletzt viele Spekulationen. Nun hat sich der Unternehmer selbst dazu geäußert. In einem Brief schreibt er: »Ich leide an sogenannten Altersdepressionen.«

Ein Oberteil verrutschte und entblößte die Brust eines Models. Eine Boulevardzeitung druckte das Bild ab – gegen den Willen der Frau. Damit war die Entscheidung für das Gericht klar.

Ein Feuer in einer Shoppingmall in der irakischen Stadt Kut hat mindestens 61 Menschen das Leben gekostet. In den vergangenen Jahren hat es bereits häufiger Großbrände mit vielen Toten im Irak gegeben.

Bis zu 4000 Leute mehr an der Grenze: Mit den verschärften Grenzkontrollen ist die Belastung von Beamten der Bundespolizei deutlich gestiegen. Die Gewerkschaft schlägt Alarm.