Sport

In einem intensiven Endspiel setzt sich die SG Flensburg-Handewitt gegen Titelverteidiger Füchse Berlin durch. Schon vor der Partie stand fest: Die beeindruckende Serie deutscher Vereine in der European League hält an.

Tennisstar Naomi Osaka muss zittern, trotzdem feiert sie den ersten Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier nach ihrer Babypause. Carlos Alcaraz dagegen setzt sich problemlos durch. Auch ein Deutscher kommt weiter.

Seit 1965 hat niemand mehr den Giro mit einem solch beeindruckenden Vorsprung gewonnen wie in diesem Jahr Tadej Pogačar. Während seine Konkurrenten rätseln, will der Slowene eine eigentlich unlösbare Aufgabe schaffen.

Mit einem heftigen Crash und genervten Teamkollegen startete das Rennen im Fürstentum, wo Charles Leclerc seinen Monaco-Fluch brach und feierte. Aber nicht alle waren euphorisch, die Zweifel an der Strecke wachsen.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst empfing die Bayer-Spieler auf dem Flughafen, anschließend ging es auf einem offenen Bus ins Stadion. Die Party sei »wie im Märchen«, schwärmte Keeper Lukáš Hrádecký.

Weil Bayer Leverkusen den DFB-Pokal gewinnt, spielt Aufsteiger 1. FC Heidenheim erstmals im Europapokal. Auch die TSG Hoffenheim freut sich. Eintracht Frankfurt hofft noch auf Borussia Dortmund in der Champions League.

Das Formel-1-Rennen in Monaco begann mit einem harten Crash, nach dem Neustart taten sich die Fahrer mit Überholmanövern schwer. Davon profitierte Charles Leclerc, der in seiner Heimat endlich mal gewinnen konnte.

Friedhelm Funkel ist 70 Jahre alt, für den 1. FC Kaiserslautern kam er aus dem Ruhestand zurück und erreichte mit dem Verein das Endspiel im DFB-Pokal. Seine Zeit in der Pfalz endet, die an der Seitenlinie womöglich nicht.

Vor 25 Jahren verspielte der FC Bayern München gegen Manchester United den sicher geglaubten Champions-League-Titel – in nur 102 Sekunden. Für den Klub war das ein Glücksfall. Trainer Ottmar Hitzfeld erinnert sich.

Im DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern erzielt der Schweizer mit Wurzeln im Kosovo das entscheidende Tor für Bayer 04 Leverkusen. Seine Bedeutung für die Werkself geht aber weit darüber hinaus.

Meister, jetzt auch Pokalgewinner – für Bayer Leverkusen und Trainer Xabi Alonso war es eine fast perfekte Spielzeit. In der nächsten Saison könnte das so weitergehen.

Meister, jetzt auch Pokalgewinner – für Bayer Leverkusen und Trainer Xabi Alonso war es eine fast perfekte Spielzeit. In der nächsten Saison könnte das so weitergehen.