Ausland

Vergeblich hat ein Mann aus Gaza versucht, deutsche Rüstungsgüter-Lieferungen nach Israel von einem Gericht verbieten zu lassen. Das Außenwirtschaftsrecht biete keinen Schutz für Ausländer im Ausland, so die Richter.

Es war die erste Pressekonferenz seit seinem Wahlsieg: Donald Trump bereitet sich auf seine Präsidentschaft vor, lädt Xi Jinping zu seinem Amtsantritt ein und wirft Joe Biden schwere Fehler vor. Der Überblick.

In Georgien dominieren Kremlfreunde die Politik, Proteste werden niedergeschlagen. EU-Sanktionen gibt es jedoch nicht. Ungarn und die Slowakei haben in Brüssel Vetos eingelegt. Doch einzelne Mitgliedstaaten preschen vor.

Nach einer Infektion von zwei Kindern mit der neuen Variante des Mpox-Virus wird eine Schule in der Nähe von Köln vorsorglich geschlossen. Die Schüler einer Förderschule in Rösrath erhielten ab sofort bis einschließlich Freitag Distanzunterricht, teilte der Rheinisch-Bergische Kreis mit.

Nicht nur Deutschland kann Regierungskrise – Kanada benötigt dafür nicht mal eine Koalition. Chyrstia Freeland, enge Vertraute von Premier Justin Trudeau, zieht sich im Streit über die Haushaltspolitik des Landes zurück.

Die griechische Regierung plant für das kommende Jahr mit deutlich höheren Rüstungsausgaben. Neben Kampfjets, Fregatten und U-Booten setzt das Land auf einen Schutzschild gegen mögliche Angriffe mit Drohnen und Raketen.

Moskaus Truppen ziehen offenbar aus Syrien ab, das zeigen Satellitenbilder. Soldaten und Waffen könnten bald an anderen Krisenherden auftauchen: In der bedrängten Ukraine oder im vom Bürgerkrieg verheerten Libyen.

Nach einer Infektion von zwei Kindern mit der neuen Variante des Mpox-Virus wird eine Schule in der Nähe von Köln vorsorglich geschlossen. Die Schüler einer Förderschule in Rösrath erhielten ab sofort bis einschließlich Freitag Distanzunterricht, teilte der Rheinisch-Bergische Kreis mit.

Ein Schuss verletzt einen 12-Jährigen schwer am Kopf. Einiges bleibt vorerst unklar.

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien soll der Diktator nach Russland geflohen sein. Nun gibt es ein erstes Statement, bestätigen lässt sich die Echtheit nicht.

Der Zyklon »Chido« hat die zu Frankreich gehörende Insel Mayotte im Indischen Ozean verwüstet. Helfer machen sich per Drohne ein Bild der Lage. Die ist erschütternd.

Der Arzt Hussam Abu Safiya leitet das letzte Krankenhaus in Nordgaza. Er berichtet von getöteten Kollegen und verhafteten Patienten. Obwohl er selbst verwundet wurde, will er sich von Israels Armee nicht vertreiben lassen.