Sport

Bayer Leverkusen spielt eine Traumsaison ohne Niederlage und kann am Mittwochabend die Europa League gewinnen. Geschäftsführer Fernando Carro über harte Management-Entscheidungen und die Frage: Wie bleibt man oben?

Netflix baut seine Sportübertragung aus und wird erstmals auch Football zeigen. Für NFL-Anhänger in den USA wird es teurer und komplizierter, alle Spiele zu schauen. Was bedeutet der Deal für Fans in Deutschland?

So oft wie er stand niemand auf dem höchsten Punkt der Erde: Kami Rita Sherpa war schon wieder auf dem Gipfel. Nur zehn Tage nach seiner letzten Besteigung.

Jeweils 28 Mal probierten es die Fußballer von SC Dimona und Schimschon Tel Aviv vom Elfmeterpunkt, bis schließlich ein Sieger feststand. Den entscheidenden Strafstoß vergab ausgerechnet ein Torhüter.

Sportlich verläuft Caitlin Clarks erste Profisaison holprig. Historisches gelang ihr trotzdem: Als erste Athletin entwickelt sie zusammen mit Sportartikelhersteller Wilson eine eigene Kollektion – und folgt damit auf Michael Jordan.

Seit Jahren sorgt der englische Fußballklub Chelsea mehr mit teuren Personalwechseln für Schlagzeilen als mit sportlichen Erfolgen. Nun droht mal wieder ein Neustart.

Sensationell spielte Union Berlin in der Champions League, die Saison endete jedoch fast im Desaster. Nun stellen sich die Köpenicker in der Führungsetage neu auf – mit einer ungewöhnlichen Lösung.

Toni Kroos beendet nach der Fußball-EM im Sommer seine Karriere. Spanische Medien sind über die Entscheidung überrascht – und feiern einen der wohl Größten, die Real Madrid je hatte.

Toni Kroos hat genug – und könnte in den kommenden Wochen doch noch mehr erreichen: Deutschlands erfolgreichster Fußballer der Gegenwart hört nach der EM auf. Bilder einer außergewöhnlichen Karriere zwischen Rostock, Rio und Real.

Nach dem verpassten Aufstieg in die Bundesliga baut der Hamburger SV personell um: Sportvorstand Jonas Boldt muss den Klub verlassen. Prominenter Ersatz ist schon gefunden.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft legte gegen Frankreich eine weitere Torgala hin und ließ Frankreich keine Chance. Insgesamt schoss die Mannschaft in der Vorrunde 34 Tore und stellte damit einen Rekord auf.

Nach dem Saisonende empfangen die Fans des FC Bayern am Münchener Rathaus die Frauenmannschaft des erfolgsverwöhnten Klubs. Die deutschen Meisterinnen haben ihren männlichen Kollegen nun etwas voraus.