Gesundheit
Unheimliche Begegnung vor der Küste Chiles: Ein Mann war mit seinem Kajak unterwegs, als er plötzlich im Maul eines Buckelwals verschwand - und nach wenigen Sekunden wieder freikam. Sein Vater hielt die Szene mit der Kamera fest.
Er nahm an Bodybuilding-Wettbewerben teil, protzte online mit Autos und teilte islamische Fürbitten. Am Donnerstag fuhr der abgelehnte Asylbewerber Farhad N. in eine Menschenmenge. Ist er ein Extremist?
Erst hieß es über den mutmaßlichen Anschlagsfahrer von München, er sei früher wegen Ladendiebstählen auffällig geworden. Nun muss Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das richtigstellen.
Mitten im morgendlichen Verkehr der New Yorker U-Bahn hat eine 25-jährige Frau aus Florida ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Die Mutter war seit vergangenem Sommer von ihrer Familie vermisst worden.
Zwei Polizisten stoppten einen 63 Jahre alten Autofahrer und setzten ihn in ihren Wagen. Was dann passierte, ist bis heute unklar. Der Richter klagt über viele Lügen. Ein Urteil gibt es trotzdem.
In Rheinland-Pfalz haben mit Stichwaffen bewaffnete Vermummte einem Gefangenen zur Flucht verholfen. Nun hat sich ein Ausschuss des Landtags mit dem Vorfall befasst. Der Justizminister kündigte Konsequenzen an.
Realitystar Kim Kardashian macht äußere Umstände für ihre Scheidung von Rapper Kanye West verantwortlich. Mit seiner neuen Persönlichkeit habe sie nicht mehr leben können.
»Kein wissenschaftliches Fehlverhalten«: Nach einer zweiten, ausführlicheren Prüfung von Robert Habecks Dissertation bekräftigt die Uni Hamburg ihr Urteil, dass der Wirtschaftsminister nicht plagiiert hat.
Ein Auto rast in Münchens Innenstadt in eine Personengruppe, mindestens 28 Menschen werden verletzt. Wer ist der Tatverdächtige, der Afghane Farhad N.? Und was weiß man über den Hintergrund der Tat? Der Überblick.
Eine Person aus der linken Szene wurde nach Ungarn ausgeliefert. Das Bundesverfassungsgericht rügte die Entscheidung als unzulässig. Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg sieht aber keinen Weg zurück.
Die Bildungsmesse Didacta in Stuttgart kommt nicht zur Ruhe. Seit Tagen wird über einen AfD-Stand dort diskutiert, nun lehnte die Publizistin Marina Weisband einen Bildungspreis ab. Auch an Messeständen ist der Protest sichtbar.
Ein 21-Jähriger soll eine Attacke auf eine Asylbewerberunterkunft in Senftenberg vorbereitet haben. Die Polizei fand bei einer Durchsuchung im sächsischen Meißen unter anderem Kugelbomben.