Gesundheit
Bei einem mutmaßlichen Angriff auf eine Ver.di-Demonstration sind in München 28 Menschen verletzt worden. Die Polizei ermittelt, Ministerpräsident Söder geht von einem Anschlag aus. Videoeindrücke vom Tatort.
Wer den Bundestagswahlkampf für verroht hält, sollte einen Blick aufs antike Rom werfen. Dort überboten sich die Politiker in der Herabsetzung des Gegners.
Litara Ieremia-Allan aus Samoa ist zur »Miss Pacific Islands« gekürt worden. Doch kurz darauf ermittelt die Polizei wegen mutmaßlicher »betrügerischer Aktivitäten«. Und Juroren erhalten ein Ausreiseverbot.
Der Afghane Sulaiman Ataee hat auf dem Marktplatz von Mannheim einen Polizisten erstochen und fünf weitere Menschen verletzt. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht. Vor Gericht geht es auch darum, wie er sich im Internet radikalisierte.
Der Afghane Sulaiman Ataee hat auf dem Marktplatz von Mannheim einen Polizisten erstochen und fünf weitere Menschen verletzt. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht. Vor Gericht geht es auch darum, wie er sich im Internet radikalisierte.
Brandenburgs Innenministerin spricht von hoher krimineller Energie: Ein Bekennerschreiben legt nahe, dass der Angriff auf eine Bahnstrecke in Berlin dem E-Auto-Hersteller Tesla galt. Der Zugverkehr ist gestört.
Warum wurde ein elfjähriges Mädchen im Großraum Paris erstochen? Die Staatsanwaltschaft hat erste Erkenntnisse zu den Hintergründen der Gewalttat und dem Motiv des Tatverdächtigen mitgeteilt.
Die Polizei suchte mit einem Hubschrauber nach ihm: Im Zusammenhang mit der Gefährdung einer Schülerin ist in Hagen ein Jugendlicher festgenommen worden. Er und das Mädchen kannten sich offenbar persönlich.
In der Innenstadt von München hat ein Auto zahlreiche Menschen erfasst. Nach Angaben der Polizei wurden mehrere Personen verletzt. Die genaueren Umstände sind noch unklar.
Eine gewaltige Gasexplosion hat ein Kaufhaus in der taiwanischen Stadt Taichung erschüttert. Mindestens vier Menschen kamen dabei ums Leben, mehr als 20 Personen wurden verletzt.
Seit Wochen zeigt sich Elon Musk gemeinsam mit Sohn Æ A-Xii im Umfeld von US-Präsident Donald Trump. Nun kritisiert die Mutter des Kindes dieses Verhalten und deutet juristische Probleme mit dem Multimilliardär an.
Im Kampf mit der Fünfprozenthürde zeigt BSW-Chefin Sahra Wagenknecht plötzlich neue Seiten. In einem Interview schwärmt sie von Oskar Lafontaines Kochkünsten – und gesteht: »Schon mein Großvater fand ihn gut.«