Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Wladimir Putin und Xi Jinping: Offenes Mikro nimmt Gespräch auf

Bei einer Militärparade hat Xi Jinping die Stärke der chinesischen Armee präsentiert. Alles war perfekt inszeniert. Doch dann sendete das Fernsehen offenbar unbeabsichtigt einen Smalltalk mit Wladimir Putin in die Welt.

Quelle: Stern
News

Kommunalwahlen NRW: Keine Unregelmäßigkeiten bei toten AfD-Kandidaten

Im Internet wird über den Hintergrund mehrerer Todesfälle von AfD-Politikern vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen spekuliert. Es gibt jedoch keinerlei Hinweise auf Fremdeinwirkung. Von C. Reveland und C. Saathoff

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pakistan nimmt erneut Afghanen mit Aufnahmezusage fest

Seit Jahren warten afghanische Ex-Helfer der Bundeswehr in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland. Doch nun sind erneut einige von ihnen festgenommen worden. Ihnen droht die Abschiebung nach Afghanistan. Von P. Hornung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

30 Jahre eBay: Noch da, aber längst im Schatten anderer

Alte Schuhe, neue Telefone, der VW Golf eines Papstes: Die Handelsplattform eBay war eine Größe im frühen Online-Handel. 30 Jahre nach Gründung dominieren andere Anbieter den Markt. Von Philipp Wundersee.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Razzien gegen Opposition in der Stadtverwaltung von Istanbul

Die türkische Oppositionspartei CHP steht seit Monaten unter Druck. Jetzt sind in Istanbul erneut Mitarbeiter von Gemeinden festgenommen worden, in denen die Opposition regiert. Experten sehen eine politische Motivation.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

15 Prozent mehr Getreide geerntet - Prognose übertroffen

Das Frühjahr war deutlich zu trocken. Doch der Regen im Sommer rettete vielerorts die Getreideernte. 44,7 Millionen Tonnen fuhren die Bauern ein. Damit wurde die Prognose übertroffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Welche Bedeutung die Unabhängigkeit von Notenbanken hat

US-Präsident Trump ist nicht das erste Staatsoberhaupt, das eine Zentralbank unter Druck setzt. Doch wann immer Politiker den Notenbankern ihren Willen aufzwangen, hatte dies verheerende Folgen. Von Angela Göpfert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Gericht weist Klage gegen Datenabkommen mit den USA ab

Zwischen der EU und den USA sollen Daten unkompliziert fließen - unter Einhaltung hoher Schutzstandards. Ist das dafür bestehende Abkommen ausreichend? Ja, sagt das Gericht der EU - und sendet zugleich ein wichtiges Signal. Von C. Kehlbach und A. Lagmöller.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de