Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

News des Tages: Geldanlage Gold, Erben, neue Schulden

Viele Deutsche streiten sich um den Nachlass der Verwandtschaft. Der Goldpreis steigt auf ein Rekordhoch. Und in Berlin einigen sich Union und SPD mit den Grünen auf ein Riesenfinanzpaket. Das ist die Lage am Freitagabend.

Quelle: Stern
Politik

Schwarz-rot-grüne Einigung: Kompromiss in letzter Minute

Bis fünf Uhr früh haben Union, SPD und Grüne verhandelt, jetzt steht die Einigung auf eine Reform der Schuldenbremse und ein Sondervermögen. Der Beschluss enthält aber auch einige Wermutstropfen für die Beteiligten.

Quelle: Stern
politik

Kanada: Trudeau von Mark Carney als Premier abgelöst

Keine leichte Aufgabe: Mark Carney übernimmt in Kanada die Regierungsgeschäfte von Justin Trudeau. Er wird nun mit Trumps Zollpolitik und Annexions-Drohungen umgehen müssen.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Konflikte bei G7-Treffen in Kanada: Trump lässt sie vortanzen

US-Präsident Donald Trump kehrt dem westlichen Bündnis den Rücken zu und nähert sich Russland an. Das löst auch beim G7-Treffen in Kanada Konflikte aus. Droht die nächste Eskalation?

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Finanzpaket: Die Einigung bringt zwei Lehren für Merz

CDU-Chef Merz hat binnen kürzester Zeit fast alle politischen Leitlinien aus dem Wahlkampf über Bord geworfen. Dass der Kanzler in spe sich mit SPD und Grünen geeinigt hat, ist richtig – nur sollte der Preis ihm eine Lehre sein.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

Bayern: Landräte unterstützen Schuldenpaket gegen Aiwangers Kurs

Bayerns Landräte fordern eine rasche Umsetzung des schwarz-roten Finanzpakets – darunter auch 13 der Freien Wähler. Sie stellen sich damit gegen die eigene Parteispitze um Hubert Aiwanger, die das Vorhaben kritisch sieht.

Quelle: Stern
politik

Sondervermögen: Kritik von AfD und Linken

Erleichterung bei Union und SPD, Selbstbewusstsein bei den Grünen: Die Einigung über das Finanzpaket erfreut die Verhandler. Doch es gibt auch deutliche Kritik.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH