Sport

Nun Ralf Rangnick, zuvor Xabi Alonso und Julian Nagelsmann: Der Rekordmeister kassiert innerhalb kurzer Zeit die dritte Trainerabfuhr. Was die Gründe dafür sind und was dies über den Zustand der Bayern verrät.

Nach Xabi Alonso und Julian Nagelsmann sagt beim FC Bayern mit Ralf Rangnick auch der dritte Trainer-Wunschkandidat ab. Sportvorstand Max Eberl gehen die Alternativen aus. Die Jobvermittlung wird immer schwieriger.

Der FC Ingolstadt entlässt Trainer Michael Köllner und setzt auf eine Nachfolgerin: Die bisherige U19-Trainerin Sabrina Wittmann übernimmt bis zum Saisonende – ein Novum im Männer-Profifußball.

In einem dramatischen Viertelfinale der Handball-Champions-League hat der SC Magdeburg Vorjahresfinalist KS Kielce besiegt. Ein Spanier ragte heraus.

Fast zehn Monate saß US-Basketballstar Brittney Griner in Russland im Gefängnis. Nun berichtet sie in einem Interview über die enorme psychische Belastung – und über das, was ihr in jener Zeit half.

»Mbappé krachte gegen eine Wand«: Die internationale Presse ist voller Lob für den Einsatzwillen von Borussia Dortmund im Champions-League-Halbfinale. Erwartet wird ein spektakuläres Rückspiel.

Bogenschützin Graziela Santos aus Manaus will die erste Indigene aus Brasilien sein, die sich für die Olympischen Spiele qualifiziert. Damit will sie ein Zeichen setzen und einen zweiten Traum Wirklichkeit werden lassen.

Ralf Rangnick galt zuletzt als Top-Kandidat für den Trainerjob beim FC Bayern, die Unterzeichnung des Vertrags nur noch als Formsache. Jetzt hat der österreichische Bundestrainer den Münchnern überraschend abgesagt.

Dortmunds Weg zum Champions-League-Finale ist nicht mehr weit. Doch nach dem Hinspielerfolg über PSG und Kylian Mbappé bremst BVB-Trainer Terzić die Euphorie. Er weiß, was vor einem Jahr passiert ist.

Weil vor allem Dortmund, die Bayern und Leverkusen international in dieser Saison stark aufspielen, bekommt Deutschland einen weiteren Platz für die Königsklasse. Großer Profiteur ist der BVB selbst.

Drei Spitzenklubs und ein Hochstapler? Von wegen: Nach dem Halbfinal-Hinspiel ist Dortmund dem Finale der Königsklasse ganz nah. Mats Hummels bewarb sich offensiv für den EM-Kader, die Bundesliga hat Grund zur Freude.

Drei Spitzenklubs und ein Hochstapler? Von wegen: Nach dem Halbfinal-Hinspiel ist Dortmund dem Finale der Königsklasse ganz nah. Mats Hummels bewarb sich offensiv für den EM-Kader, die Bundesliga hat Grund zur Freude.