Gesundheit
Dauerhafte Grenzkontrollen, Einreiseverbote, mehr Menschen in Abschiebehaft: Wie Fachleute die Merz-Vorschläge zur Flüchtlingspolitik bewerten.
Die Firma eines Kokaindealers schulte die IT-Abteilungen von Polizei und Justiz in Niedersachsen. Sie könnte dort auch einen Spitzel angeworben haben.
Von Angela Merkel hagelte es bereits Kritik für die Entscheidung von CDU-Chef Merz, eine Mehrheit mit der AfD in Kauf zu nehmen. Auf den Straßen zeigten am Donnerstagabend Zehntausende Deutsche ihren Unmut.
Zehntausende Menschen schauten auf Instagram und TikTok seine Videos zu Büchern, Schriftstellern und seinem Leben. Mit 83 Jahren ist Klaus Willbrand nun gestorben. Sein Antiquariat soll bestehen bleiben.
Der Todesfahrer von Magdeburg behandelte vor dem Anschlag suchtkranke Straftäter – trotz seiner Vorgeschichte. Nun regt das zuständige Ministerium nach SPIEGEL-Informationen strengere Einstellungskriterien an.
Schnell frustriert oder überängstlich: Der Anteil an verhaltensauffälligen Kindern im Vorschulalter ist gestiegen, wie eine Auswertung aus der Region Hannover zeigt. Demnach gibt es einen zentralen Risikofaktor.
Schnell frustriert oder überängstlich: Der Anteil an verhaltensauffälligen Kindern im Vorschulalter ist gestiegen, wie eine Auswertung aus der Region Hannover zeigt. Demnach gibt es einen zentralen Risikofaktor.
Kurz nach seiner Verurteilung im Vergewaltigungsprozess von Avignon muss Dominique Pelicot erneut vor Gericht. Es geht um zwei Fälle aus den Neunzigerjahren. Eine versuchte Vergewaltigung hat er bereits gestanden.
»If you hate the royal family, clap your hands«: Fans des FC Celtic haben beim Gastspiel gegen Aston Villa Schmähgesänge gegen die britische Königsfamilie angestimmt. Edelfan Prinz William lachte zuletzt.
Wegen Volksverhetzung sollte Akif Pirinçci ursprünglich ins Gefängnis. Doch der rechtspopulistische Schriftsteller kämpfte bis zur dritten Instanz. Nun nimmt das Verfahren eine überraschende Wende.
In Deutschland führt Krebs heute zwar häufiger zum Tod als noch vor 20 Jahren. Für jüngere Menschen aber ist das Risiko gesunken. Erklären lässt sich das mit der alternden Gesellschaft und neuen Therapien.
Er bestritt die millionenfache Tötung von Juden durch die Nazis und stürzte die katholische Kirche unter Papst Benedikt XVI. in eine schwere Krise. Nun ist Richard Williamson im Alter von 84 Jahren gestorben.