Gesundheit
Am Wochenende machte Linkenpolitikerin Gökay Akbulut einen mutmaßlich rassistischen Angriff auf sie öffentlich. Doch der Vorfall könnte anders abgelaufen sein, als sie sagt.
Ein tierisches Hochzeitspräsent brachte den Bräutigam in Bedrängnis: Weil der YouTuber Rajab Butt ein Löwenbaby geschenkt bekam, handelte er sich Ärger mit der pakistanischen Polizei ein. Seine Strafe fällt kreativ aus.
Ein Foto von Kindern mit einer Beamtin hat Onlinediskussionen ausgelöst. Rechte behaupteten, Kindergartengruppen stünden jetzt unter Polizeischutz. Dabei wurden den Kleinen nur die Verkehrsregeln erklärt, sagt die Polizei.
Ein Foto von Kindern mit einer Beamtin hat Onlinediskussionen ausgelöst. Rechte behaupteten, Kindergartengruppen stünden jetzt unter Polizeischutz. Dabei wurden den Kleinen nur die Verkehrsregeln erklärt, sagt die Polizei.
Enamullah O. hätte schon 2023 abgeschoben werden können, doch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informierte die zuständige Behörde zu spät. Grund dafür war einem Medienbericht zufolge die hohe Arbeitsbelastung.
Bisher galt die Regelung erst ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat: Nun sollen auch Frauen, die ihr Baby früher verlieren, unter besonderen Schutz gestellt werden.
Bisher galt die Regelung erst ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat: Nun sollen auch Frauen, die ihr Baby früher verlieren, unter besonderen Schutz gestellt werden.
Der Leichnam des in Aschaffenburg getöteten Kleinkindes ist nach Marokko überführt worden. Am Wochenende waren in Frankfurt bereits rund tausend Menschen zum Totengebet für den Zweijährigen zusammengekommen.
Ein 13-Jähriger geht seit Sommer 2021 nicht mehr in die Schule, die Mutter verweigert den Besuch. Der Fall aus Mecklenburg-Vorpommern hat für die Frau nun juristische Konsequenzen.
Diphtherie-Todesfälle sind in Deutschland sehr selten. Jetzt starb ein erkrankter Junge in Berlin. Er war wohl nicht geimpft.
An einer Oberschule in Niedersachsen sollen mehrere Mädchen eine 14-Jährige mit Tritten schwer verletzt haben. Die Polizei ermittelt gegen drei Jugendliche wegen gefährlicher Körperverletzung.
Als Versteck wählten sie die Wartungsklappen von Kühlcontainern: Mehrere Männer sollen über Jahre hinweg Kokain nach Hamburg geschmuggelt haben. Die Polizei hat sie lange beschattet.