Schlagzeilen
Kanzler Merz und NRW-Ministerpräsident Wüst trennen 20 Jahre und ein unterschiedlicher Politikstil. Die CDU-Politiker sind aufeinander angewiesen und üben öffentlich den Schulterschluss. Doch was ist mit Wüsts eigenen Ambitionen? Von Jochen Trum.
Die Fraktionschefs von SPD und Union sind zusammen in die Ukraine gereist - ein Novum. Miersch und Spahn wollen dort über Hilfszusagen sprechen. Die Reise ist aber auch ein Signal an die deutsche Öffentlichkeit.
Zu seinem offiziellen Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen ist Kanzler Merz heute nach Münster gekommen. Ihn erwartet ein volles Programm - und auch Proteste. Von Nina Magoley.
Die Zahl der Patienten, die rechnerisch auf einen Hausarzt kommen, ist in den vergangenen Jahren recht stabil geblieben. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen aber auch: Das wird nicht so bleiben.
In Indonesien hat die Wut über Abgeordneten-Privilegien die schwersten Proteste seit Jahren ausgelöst. Nun kam es auch auf der Urlaubsinsel Bali zu Ausschreitungen. Die Behörden setzen auf die Hilfe traditioneller Dorfwächter.
In Indonesien hat die Wut über Abgeordneten-Privilegien die schwersten Proteste seit Jahren ausgelöst. Nun kam es auch auf der Urlaubsinsel Bali zu Ausschreitungen. Die Behörden setzen auf die Hilfe traditioneller Dorfwächter.
Die Verbraucherzentrale Hamburg klagt gegen Mondelez. Die Verbraucherschützer werfen dem Milka-Hersteller unlauteren Wettbewerb vor. Die neue Schokoladentafel sei eine "Mogelpackung".
Kim Jong Un wird in dieser Woche zu einer riesigen Militärparade in China erwartet. Vor seiner Abreise inspizierte Nordkoreas Machthaber nun demonstrativ die Produktion von Raketen im eigenen Land.
Die USA erweitern die Visarestriktionen für Palästinenser offenbar massiv. Einem Bericht der »New York Times« zufolge soll die Einreise nahezu allen Inhabern eines palästinensischen Passes verweigert werden.
Die USA erweitern die Visarestriktionen für Palästinenser offenbar massiv. Einem Bericht der »New York Times« zufolge soll die Einreise nahezu allen Inhabern eines palästinensischen Passes verweigert werden.
Heute endet das Treffen der Mitgliedsstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Gastgeber China sucht die Nähe zum Nachbarn Indien - und rollt Russlands Machthaber Putin den roten Teppich aus. Von Benjamin Eyssel.
Zehn afghanische Familien dürfen aus Pakistan nach Deutschland ausreisen. Alle haben schon lange Aufnahmezusagen, saßen aber über Monate fest. Am frühen Nachmittag werden sie in Hannover erwartet. Von P. Hornung.