Ausland

»Die Leichenhalle ist voll«: Bei einem Fußballturnier im westafrikanischen Guinea ist es zu tödlicher Gewalt zwischen Fans gekommen. Auslöser war wohl eine Schiedsrichterentscheidung.

Bei der Parlamentswahl in Rumänien deuten erste Prognosen auf einen Sieg der regierenden Sozialdemokraten hin. Sie würden sich damit gegen eine erstarkende rechtsextreme Bewegung durchsetzen. Das wäre auch für die Ukraine bedeutend.

Der Bürgerkrieg im Sudan eskaliert. Immer mehr Menschen müssen fliehen. Hunderttausende werden wahrscheinlich verhungern. Die internationale Gemeinschaft aber reagiert nach wie vor verhalten. Dabei ist Hilfe möglich.

Dschihadisten, Erdoğan-Verbündete, Kurden – in Syrien ringen verschiedene Gruppen um die Macht. Bringen sie Diktator Baschar al-Assad zu Fall?

Die Mehrheit der Ukrainer wolle mit Russland verhandeln, sagt Anton Gruschetskyj. Der Soziologe erklärt, wie die Menschen auf Trumps Wiederwahl blicken – und warum viele eine Spaltung der Gesellschaft fürchten.

Während ihre Landsleute an der Front sterben, reisen immer mehr Ukrainer in ihre von Russland kontrollierten Heimatorte. Mancher sieht das als Verrat an. Doch die meisten Rückkehrer wollen wohl nur retten, was ihnen gehört.

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat die Gewalt gegen Protestierende in Georgien verurteilt. Sie droht der prorussischen Regierung in Tiflis mit Strafmaßnahmen.

Die Zahl der Hungernden steigt dramatisch. Doch dem Welternährungsprogramm fehlt Geld, um zu helfen. Die beiden größten Finanziers überweisen immer weniger: Deutschland und die USA.

Dschihadistische Kämpfer sollen einem Bericht zufolge die syrische Großstadt Aleppo komplett eingenommen haben. Iran sichert dem Assad-Regime Unterstützung zu.

In Belgien tritt ein Gesetz in Kraft, das Sexarbeitern Sozialleistungen zusichert – das erste Gesetz dieser Art weltweit.

Ein Lkw-Fahrer verursachte auf Autobahnen in NRW mehrere Unfälle, es gibt mehrere lebensgefährlich und schwerverletzte Opfer. Wie FOCUS online aus Ermittlerkreisen erfuhr, fanden sich in dem Fahrerhaus des Polen Tabletten, hochprozentiger Alkohol nebst weißem Pulver.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker

Margret Chola ist weit über 80 und lebt in einem Dorf in Sambia. Auf Instagram posiert sie in extravaganten Outfits. In ihrer Heimat kennt man sie inzwischen nur noch als »Legendary Glamma«.