Schlagzeilen
Altkanzlerin Angela Merkel äußert sich nicht mehr häufig zu aktuellen politischen Themen. Jetzt spricht sie über Donald Trump – und den Wahlsieg ihres Nachfolgers.
Donald Trump befeuert mit seiner Zollpolitik die Angst vor einer Rezession. Die US-Börsen reagierten am Montag mit starken Verlusten. Die Tesla-Aktie stürzte regelrecht ab.
China ein wichtiger Handelspartner für Russland, doch jetzt verhängt Moskau Sanktionen. Experten warnen vor einem drastischen Rückgang der Autoverkäufe.
Ein Ex-Brigadegeneral behauptet, Teheran hätte Attentate in Europa geplant. Dies betrifft auch einen Mordfall in Deutschland, den Teheran offiziell bestreitet.
Die Grünen haben die Finanzpläne von Union und SPD abgelehnt, zeigten sich aber verhandlungsbereit. Am Montagabend kamen Vertreter der Parteien zusammen.
Nach einem Massaker an Zivilisten verspricht der syrische Interimspräsident al-Scharaa Gerechtigkeit. Verantwortliche sollen bestraft werden.
Boris Pistorius scheint nicht sehr angetan von den Sondierungsgesprächen mit der Union. Vor allem zwei Kollegen seien ihm negativ aufgefallen, so der SPD-Politiker.
Am Montag starteten China, Iran und Russland ein gemeinsames Marine-Manöver. Nicht nur die USA sind alarmiert.
Nach mehr als drei Wochen im Krankenhaus gibt es für Franziskus vorsichtig Entwarnung.
Beobachter sprechen von einem Game-Changer in Syrien: Nach wochenlangen Verhandlungen erzielen die neuen Machthaber in Damaskus ein Abkommen mit den Kurden im Nordosten.
In einer internen Sitzung sollen die Sozialdemokraten heftig mit der Union ins Gericht gegangen sein. Das geht aus einem Protokoll hervor, das dem „Stern“ vorliegt.
Elon Musk verspricht Effizienz und zersägt Zehntausende Jobs. Doch vermeintliche Einsparungen entpuppen sich als Rechenfehler. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt sagt: »Die echten Folgen werden erst nach und nach klar.«