Schlagzeilen
Weniger Autoverkäufe und hohe Kosten für das Spar- und Umbauprogramm haben Volkswagen einen Gewinneinbruch beschert. Unter dem Strich bleiben fast 31 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Vorstand will nun auf Gehalt verzichten.
Auf 13 größeren Airports startet der Flugverkehr in Deutschland wieder. Nur vereinzelt könnte es noch Ausfälle geben. Ab jetzt werden in einigen Regionen der Nahverkehr und Kitas bestreikt.
Donald Trump und Elon Musk treten als Einheit auf. Aber die Männerfreundschaft könnte schnell vorbei sein.
Abgeordnete dürfen Gäste mit in den Bundestag bringen, das Parlament soll für die Deutschen ein offenes Haus sein. Die AfD nutzte die Regel, um Extremisten einzuschleusen. Nun gelten leicht verschärfte Regeln.
Ein größerer Drohnenangriff der Ukraine auf die Hauptstadtregion von Moskau hatte auch Auswirkungen auf
Noch haben die Koalitionsverhandlungen nicht begonnen. Doch Juso-Chef Türmer sieht schon im Sondierungspapier von Union und SPD bittere Pillen für die Sozialdemokraten. Einen Pasus nennt er einen »absoluten Dealbreaker«.
Die Ukraine greift Moskau russischen Angaben zufolge mit Dutzenden Drohnen an.
Der Betrieb von Gasheizungen kostet im Verlauf von 20 Jahren oft doppelt so viel wie der von Wärmepumpen. Das zeigt eine umfassende Kostenprognose, die dem SPIEGEL vorliegt.
Rodrigo Duterte rief auf den Philippinen einen brutalen Anti-Drogen-Krieg aus.
Die Grünen suchen nach ihrer Rolle. Boris Pistorius lästert über seine künftigen Koalitionspartner. Und Donald Trumps Leute bedrängen die Ukrainer. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die jüngste Gewalt in Syrien ließ die Hoffnung auf neue Stabilität schwinden.
Die Ukraine greift die russische Hauptstadt Moskau mit Drohnen an. Dies berichten russische Behörden und Medien. Der Zeitpunkt ist heikel.