Schlagzeilen
Kann man mit Trump umgehen? Und wenn ja, wie? Demnächst wird Friedrich Merz im Oval Office sitzen. Unser Kolumnist möchte nicht in seiner Haut stecken.
Union und SPD planen milliardenschwere Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur – doch die Grünen stellen sich quer. Die deutsche Presse reagiert mit gemischten Einschätzungen auf den Haushaltsstreit.
Mit immer neuen Zollankündigungen will US-Präsident Trump das Nachbarland Kanada mürbe machen. Doch Politik und Verbraucher halten dagegen – mit Mitteln, die US-Firmen richtig wehtun könnten.
Der Kurs der Tesla-Aktie ist eingebrochen. Nun will Donald Trump demonstrativ ein Auto des Unternehmens von Elon Musk kaufen. Der wiederum räumt ein, dass seine Jobs als Präsidentenberater und Firmenchef schwer miteinander vereinbar sind.
Union und SPD handeln sich mit ihrem Plan für ein riesiges Finanzpaket viel Kritik ein.
Das Sondierungspapier von Union und SPD ruft bei den Jusos Kritik hervor. Deren Vorsitzender droht sogar, dem möglichen Koalitionsvertrag nicht zuzustimmen.
Seit dem Eklat im Oval Office ist das Verhältnis zwischen den USA und der Ukraine angespannt. Nun soll es eine Entschuldigung gegeben haben.
Ausstände an 13 größeren Flughäfen in Deutschland legten große Teile des Flugverkehrs lahm.
Elon Musk macht die Ukraine für Ausfälle bei X verantwortlich. Doch die beteiligten Hacker sagen etwas anderes – und verraten ihr nächstes Ziel.
Aufgrund der schlechten Zahlen von Tesla will Donald Trump Elon Musk unter die Arme greifen. Der Tesla-Chef reagierte prompt.
Weniger Autoverkäufe und hohe Kosten für das Spar- und Umbauprogramm haben Volkswagen einen Gewinneinbruch beschert. Unter dem Strich bleiben fast 31 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Vorstand will nun auf Gehalt verzichten.
Auf 13 größeren Airports startet der Flugverkehr in Deutschland wieder. Nur vereinzelt könnte es noch Ausfälle geben. Ab jetzt werden in einigen Regionen der Nahverkehr und Kitas bestreikt.