Schlagzeilen
Flugreisende müssen tapfer sein: Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi fallen an diesem Montag Tausende Flüge aus.
In Kanada gibt es einen Führungswechsel. Der 59-jährige Wirtschaftsexperte Mark Carney wird die Nachfolge von Justin Trudeau antreten.
Ein Wirtschaftsfachmann wird Vorsitzender der Liberalen Partei in Kanada - und damit auch Premierminister.
Union und SPD wollen Asylsuchende an der deutschen Grenze zurückweisen. Der Plan sorgt bereits für Unmut im Ausland. CDU-Politiker Jens Spahn kündigt jedoch an: Von der Zustimmung anderer Länder werde man sich nicht abhängig machen.
Union und SPD wollen Asylsuchende an der deutschen Grenze zurückweisen. Der Plan sorgt bereits für Unmut im Ausland. CDU-Politiker Jens Spahn kündigt jedoch an: Von der Zustimmung anderer Länder werde man sich nicht abhängig machen.
In Saudi-Arabien sprechen Vertreter der USA und der Ukraine über eine mögliche Friedenslösung. Jetzt will auch Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Dschidda reisen.
Der Widerstand gegen die Finanzpläne von Union und SPD wächst. Grüne Landesminister fordern mehr Geld für Länder und Kommunen.
Bei den Sondierungsgesprächen haben sich Union und die SPD auch bei der Rente geeinigt. Worauf können sich Rentner in Zukunft womöglich einstellen?
Etwa 50.000 russische Soldaten sollen seit 2022 vor dem Dienst geflüchtet sein. Desertionen alleine werden die Ukraine aber nicht retten, heißt es in einem Bericht.
Union und SPD wollen in der Asylpolitik einen deutlich härteren Kurs verfolgen. Österreich könnte ihnen einen Strich durch die Rechnung machen.
Die FDP kämpft um ihre politische Existenz – und braucht dafür einen Chef, der auf den Langzeitvorsitzenden Christian Lindner folgt. Nach einigem Hin und Her scheint nun alles auf eine Person hinauszulaufen.
Truppen der islamistischen Machthaber in Syrien haben Hunderte Zivilisten getötet. Israel übt scharfe Kritik – auch an europäischen Politikern.