Schlagzeilen
Der wohl wichtigste Schritt ist getan.
US-Milliardär Elon Musk unterstützt mit seinem Unternehmen Starlink bislang die Ukraine bei der Kommunikation. Doch er glaubt nicht mehr an einen Sieg des Landes.
Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht traurige Wochenbilanz russischer Angriffe aus der Luft, die oft auch Zivilisten treffen.
Die ersten Pfeiler für eine schwarz-rote Koalition stehen. Die Parteiführungen von CSU und SPD stimmen schon am Tag nach der Einigung zu. Jetzt fehlt nur noch die CDU.
Wenn Briefe und Pakete spät oder gar nicht ankommen, können sich Verbraucher bei der Bundesnetzagentur beschweren. Seit Jahren gehen dort Meldungen ein – 2024 waren es so viele wie noch nie.
In den USA wächst die Wut auf Elon Musk und sein Unternehmen Tesla. Laut einem Bericht der »Washington Post« kam es schon zu mehr als einem Dutzend gewaltsamer Übergriffe, von Brandstiftung bis zu Schüssen aus halb automatischen Waffen.
Die neue US-Regierung will Antidiskriminierungsrichtlinien und Minderheitenrechte abschaffen. Dazu gehört auch eine neue Sprachregelung.
Die Sondierungen von Union und SPD sind vorbei. Doch die Grünen geben sich beim Milliardenpaket weiter hartleibig. Lassen sie jetzt wirklich alles platzen?
Weil Horst Seehofer den Machtkampf mit Markus Söder verlor, zog er sich nach und nach aus der Politik zurück. Jetzt hat er gegen seinen Nachfolger in einem Interview ausgeteilt.
Was plant die nächste Bundesregierung?
Aufarbeitung der Corona-Zeit bedeutet für manche Menschen, Politiker wegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" hinter Gitter zu bringen. Entsprechende Pläne aus der "Querdenker"-Szene sind ins Stocken geraten. Die neue US-Regierung soll jetzt helfen.
Nach Waffen und Geheimdienstinformationen haben die USA auch der Ukraine den Zugang zu Satellitenbildern gekappt. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf?