Schlagzeilen
Entwicklungshilfe: Wer stopft die Lücken, die Trump reißt?
Mehr als 16 Stunden verbrachte ein Demonstrant auf dem Glockenturm des Big Ben.
Der Stopp amerikanischer Geheimdienstinformationen für die Ukraine hat offenbar erste Konsequenzen. Anfliegende Raketen werden zu spät gesehen.
Die Ukraine kommt im Sondierungspapier von Union und SPD nur am Rande vor. Für Ex-Botschafter Andrij Melnyk ist es "eine reine Floskel".
Markus Söder hat eines seiner Wahlkampfthemen in den Sondierungsgesprächen durchgesetzt. Mütter sollen jetzt für alle Kinder Rente angerechnet bekommen.
Der iranische Führer Ayatollah Ali Chamenei hat auf Trumps Verhandlungsangebot und Drohungen reagiert. Er spricht von Tyrannei.
Russlands Streitkräfte haben erhebliche Geländegewinne in der russischen Region Kursk erzielt. Tausenden ukrainischen Soldaten droht jetzt eine Einkesselung.
Union und SPD wollen jetzt Koalitionsverhandlungen starten – gut so. Die beiden ehemals Großen setzen auf den starken Staat, nach innen wie nach außen. Das ist eine Chance für die deutsche Demokratie.
Donald Trump will die Entwicklungshilfebehörde USAID zerschlagen. Doch der Stopp der Hilfen könnte seinen Migrationsplänen schaden – und weltweit Krisen auslösen.
Nach mehr als drei Wochen klingt das Bulletin zu Franziskus" Gesundheitszustand leicht zuversichtlicher.
Die schwarz-roten Sondierungen waren erfolgreich. Doch nicht alles, auf das sich die Koalitionäre in spe geeinigt haben, wirkt damit fertig und zu Ende gedacht.
Die USA haben die Militärhilfen für die Ukraine gestoppt. Besonders eine essentielle Waffe könnte in den kommenden Wochen oder Monaten knapp werden.