Schlagzeilen
Die Kauflaune der Menschen in Deutschland hat sich vergleichsweise stark eingetrübt. Die Wirtschaftsflaute drückt die Konsumstimmung den dritten Monat in Folge und viele sehen offenbar ihre berufliche Existenz gefährdet.
Die Kauflaune der Menschen in Deutschland hat sich vergleichsweise stark eingetrübt. Die Wirtschaftsflaute drückt die Konsumstimmung den dritten Monat in Folge. Viele sehen offenbar ihre berufliche Existenz gefährdet.
Die deutschen Rüstungsexporte haben 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Die mit Abstand meisten Güter gingen in die Ukraine. Doch nicht alle Anträge für Rüstungsausfuhren wurden auch genehmigt.
Zwischen Hannover und Hamburg ist die größte Fabrik des Rüstungskonzerns Rheinmetall angesiedelt. Im niedersächsischen Unterlüß wird künftig Artilleriemunition in einem neuen Werk hergestellt. Der Standort wird rasant ausgebaut.
Nach dem Ausfall wichtiger Sicherheitssysteme beim US-Zahlungsdienstleister PayPal haben deutsche Banken offenbar milliardenschwere Lastschriften gestoppt. Betroffen sein sollen von dem Vorfall vor allem Händler.
Teuer ist nicht gleich gut: Stiftung Warentest hat Whitening-Zahncremes verglichen, die günstigste belegt dabei den ersten Platz. Neuerdings wird auch der Umwelteinfluss bewertet.
Teuer ist nicht gleich gut: Stiftung Warentest hat Whitening-Zahncremes verglichen, die günstigste belegt dabei den ersten Platz. Neuerdings wird auch der Umwelteinfluss bewertet.
Jahrelang wurde Frauen in Grönland ungefragt eine Spirale eingesetzt, oft noch im Kindesalter. Der Skandal beschäftigt die Insel bis heute. Nun entschuldigt sich Dänemark offiziell dafür und verspricht Konsequenzen.
Erst brüstete sich ein Hacker mit Millionen angeblicher Paypal-Daten, nun haben deutsche Banken offenbar betrügerische Zahlungen des US-Konzerns in Milliardenhöhe blockiert. Laut einem Medienbericht fiel ein Sicherheitssystem aus.
Vor zehn Jahren erstickten 71 Flüchtlinge in einem Kühllaster. Mit Hilfe von kriminellen Schleppern wollten sie über die Balkanroute in die EU. Der Fall offenbart das menschenverachtende Geschäft der Schlepperbanden. Von W.Vichtl.
US-Präsident Trump will die erste Afroamerikanerin im Gouverneursrat der Federal Reserve feuern. Tippgeber für die Entlassung von Lisa Cook war ein anderer Banker. Sie will sich wehren – hat sie eine Chance? Der Überblick.
US-Präsident Trump will die erste Afroamerikanerin im Gouverneursrat der Federal Reserve feuern. Tippgeber für die Entlassung von Lisa Cook war ein anderer Banker. Sie will sich wehren – hat sie eine Chance? Der Überblick.