Gesundheit
Die genauen Hintergründe zur Tat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sind noch unklar, doch Elon Musk nutzt sie umgehend für einen Frontalangriff auf den Kanzler. Dieser sei ein »unfähiger Idiot« und müsse zurücktreten.
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg herrscht tiefe Betroffenheit. Der Bundeskanzler und weitere führende Politiker zeigen sich erschüttert. Innenministerin Faeser verspricht Aufklärung.
Ein Auto rast in eine Menschenmenge, vermutet wird ein Anschlag. Mindestens ein Mensch ist tot, es gibt viele Verletzte. Ein Verdächtiger wurde festgenommen, er soll nach SPIEGEL-Informationen aus Saudi-Arabien stammen. Das News-Update zur Lage in Magdeburg.
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer mit seinem Wagen in eine Menschengruppe gefahren. Er wurde offenbar festgenommen. Zu möglichen Opfern gab es zunächst keine Informationen.
Der Tod eines 20-jährigen Deutschen auf der Flughafenautobahn von Palma hatte vor zwei Jahren auf Mallorca für Aufsehen gesorgt. Für zwei Spanier hat der Fall nun schwerwiegende Konsequenzen.
Ein Auto mit neun Kameras, acht davon mit 360-Grad-Blick sowie hochauflösende Satelliten: Googles Dienste Street View und Earth werden auch von der Polizei genutzt. Mafiosi, Drogendealer und Mörder gerieten so ins Visier.
Das Oberlandesgericht Celle hat den gewichtigsten Vorwurf der Anklage gegen Daniela Klette zurückgewiesen: Demnach bestehe kein dringender Tatverdacht wegen versuchten Mordes. Die Staatsanwaltschaft sieht das anders.
Es soll die erste Meldung aus dem Untergrund sein: Der »wochentaz« liegt nach eigenen Angaben ein Schreiben des gesuchten Linksextremen Burkhard Garweg vor. Darin fordert er demnach die Freilassung von Daniela Klette.
Bei Trigema in Burladingen sind auch einige Geflüchtete aus Syrien beschäftigt, auf die das Unternehmen angewiesen ist. Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist für genau jene die Zukunft jedoch wieder komplett offen.
Wieder verliert Realitystar Bushido einen Prozess gegen Ex-Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker. Nach Vorwürfen der gefährlichen Körperverletzung ging es jetzt um eine angeblich unabgesprochene Auszahlung von 180.000 Euro.
Wieder verliert Realitystar Bushido einen Prozess gegen Ex-Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker. Nach Vorwürfen der gefährlichen Körperverletzung ging es jetzt um eine angeblich unabgesprochene Auszahlung von 180.000 Euro.
Mit dem Schrecken davongekommen sind die Passagiere einer Boeing 737-800 der Fluggesellschaft Norwegian Air Shuttle: Bei schlechten Witterungsbedingungen landete die Maschine fast im Fjord.