Gesundheit
Er war am Schmuggel von 950 Kilo Kokain beteiligt: Der frühere spanische Erstliga-Fußballer Jesús Emilio Díez de Mier ist in der Region Cádiz festgenommen worden – rund zehn Jahre nach seiner Verurteilung.
Er war am Schmuggel von 950 Kilo Kokain beteiligt: Der frühere spanische Erstliga-Fußballer Jesús Emilio Díez de Mier ist in der Region Cádiz festgenommen worden – rund zehn Jahre nach seiner Verurteilung.
»Ich esse an Weihnachten so viel und so ungesund wie sonst nie im Jahr« – das gilt laut einer Umfrage für mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland. Das bedeutet vor allem: mehr Süßes und mehr Fleisch.
»Ich esse an Weihnachten so viel und so ungesund wie sonst nie im Jahr« – das gilt laut einer Umfrage für mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland. Das bedeutet vor allem: mehr Süßes und mehr Fleisch.
Sachsens Kultusministerium lockt angehende Lehrkräfte mit einem Gehaltsplus von 70 Prozent in ländliche Regionen. Die Maßnahme scheint zu wirken.
Über Drogen und Alkohol spricht Robbie Williams offen – als Ex-Alkoholiker sieht er sich aber nicht. Und der Popstar stellt sich eine spannende Frage: Kann ich christlich agieren, ohne religiös zu sein?
Als Essen und Geschenke verteilt werden, bricht Chaos aus: Bei einem Fest an einer Highschool in Nigeria sind 35 junge Menschen ums Leben gekommen. Der Schulleiter sitzt in Haft.
53 Prozent der Amerikaner sind für die Todesstrafe – das zeigt eine neue Umfrage. Oklahoma hat nun die letzte Hinrichtung des Jahres vollstreckt. Der Täter nannte den Termin seines Todes »grausam«.
109 Kilogramm schwer und 1,98 Meter groß: Wladimir Klitschko bestätigt die Gerüchte über sein Box-Comeback. Zuletzt hatte er 2017 gekämpft. Ein saudi-arabischer Geschäftsmann soll es eingefädelt haben.
Googles Kamera-Autos machen 360-Grad-Fotos von Straßen auf der ganzen Welt. Nach 15 Jahren fuhr wieder eines durch ein spanisches Dorf – gerade als ein Mann sich sehr verdächtig verhält.
Wie geht es weiter mit den Syrerinnen und Syrern in Deutschland? Nach SPIEGEL-Informationen arbeitet das Bundesinnenministerium an möglichen Änderungen bei Asylverfahren, beim Familiennachzug und bei freiwilligen Rückreisen.
Der Angriff kam unvermittelt: Im Verwaltungsgericht Berlin attackierte ein vorbestraftes Mitglied der Großfamilie Al-Zein einen Reporter von SPIEGEL TV. Der Journalist kam ins Krankenhaus, die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.