Schlagzeilen
In Polen lösen russische Aktivitäten Besorgnis aus: Gestern stürzte eine Drohne auf polnischem Gebiet ab, heute sorgen Langstreckenflieger in der Westukraine für Argwohn. Polen ließ nun selbst Flugzeuge aufsteigen.
In einem TV-Spot von Sanex erscheinen schwarze Models mit rissiger, weiße Models mit strahlender Haut – laut der britischen Werbeaufsicht verstärkt dies rassistische Stereotype. Das Unternehmen weist den Vorwurf zurück.
Die Deutschen besitzen immer mehr Autos. Zu Jahresbeginn waren bundesweit laut Statistischem Bundesamt so viele Pkw zugelassen wie nie zuvor. Bei Neuzulassungen verzeichneten auch E-Autos einen Rekordwert.
Nach den jüngsten Gipfeltreffen war es relativ ruhig in der Ukraine, nun bombt Russland wieder massiv. Laut Kyjiw wurden 574 Drohnen und 40 Raketen abgefeuert. Es gibt einen Toten sowie eine beschädigte US-Fabrik.
Nach den jüngsten Gipfeltreffen war es relativ ruhig in der Ukraine, nun bombt Russland wieder massiv. Laut Kyjiw wurden 574 Drohnen und 40 Raketen abgefeuert. Es gibt einen Toten sowie eine beschädigte US-Fabrik.
Die Ukraine braucht im Fall eines Friedens Sicherheitsgarantien gegen Russland. Bundeswehrsoldaten könnten daran beteiligt sein. Der Vorstoß ist verwegen, trotzdem ist er richtig.
Alligator Alcatraz, Cornhusker Clink, Deportation Depot: In den USA schießen immer mehr fragwürdige Pop-up-Knäste für unerwünschte Migranten aus dem Boden. Menschenrechte? Das war einmal.
Wie könnte ein Frieden in der Ukraine gesichert werden? Mit dieser Frage ringt der Westen - während Russland seine Angriffe unvermindert fortsetzt. Seit Mittwochabend meldete die Ukraine mehr als 600 Attacken mit Drohnen und Raketen.
Das Arbeitsgericht Braunschweig soll heute im Streit über die Tariffähigkeit einer AfD-nahen Arbeitnehmergruppe bei Volkswagen entscheiden. Die IG Metall bangt um den Zusammenhalt der Belegschaften.
Greenpeace hat Ticketpreise für europäische Reiserouten verglichen. Auf mehr als der Hälfte der untersuchten grenzüberschreitenden Strecken ist demnach Fliegen billiger als der Zug - was die Umweltorganisation kritisiert. Von Bianca von der Au.
Millionen Menschen sind auf der Flucht und leiden Hunger: Der Krieg im Sudan gehört zu den schlimmsten Konflikten unserer Zeit. Die USA und andere wollen nun einen Kampfstopp erreichen.
Immer wieder wird ein Streamer in Frankreich vor laufender Kamera misshandelt. Tausende Menschen schauen dabei zu - nun starb der Mann während eines Livestreams. Der Fall bringt Politik und Justiz in Erklärungsnot. Von C. Rienäcker.