Sport

Der Ausgleich fiel in der neunten Minute der Nachspielzeit: Beim Asien-Cup glückte Südkorea im Achtelfinale gegen Saudi-Arabien ein dramatisches Comeback. Nach dem Sieg im Elfmeterschießen wartet nun Australien.

Der Ausgleich fiel in der neunten Minute der Nachspielzeit: Beim Asien-Cup glückte Südkorea im Achtelfinale gegen Saudi-Arabien ein dramatisches Comeback. Nach dem Sieg im Elfmeterschießen wartet nun Australien.

Die »No-Single-Buyer-Rule« ist Geschichte, die »Sportschau« kippelt: Das Bundeskartellamt hat die neuen TV-Vermarktungspläne der DFL genehmigt. Auch auf mehr Sonntagabendspiele müssen sich die Fans einstellen.

Afrika-Cup-Gastgeber Elfenbeinküste feuert nach einer peinlichen Gruppenphase den Coach und triumphiert daraufhin im Achtelfinale gegen Turnierfavorit Senegal. Taugt so ein Manöver zum Vorbild für andere Teams?

Bei Leichtathletin Sara Benfares sind verbotene Substanzen nachgewiesen worden. Die Nationale Antidopingagentur suspendierte die 22-Jährige ein halbes Jahr vor den Olympischen Spielen vorläufig.

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Jérôme Boateng, den es zu einem italienischen Abstiegskandidaten ziehen soll, und einem möglichen neuen Bundesligaklub für Kevin Behrens.

Das harte Cas-Urteil gegen Russlands Eiskunstlauf-Teenager Kamila Walijewa ist richtig und falsch zugleich. Es sendet ein klares Signal gegen Kinderdoping – die wahre Schuldige aber bleibt unbehelligt.

Das harte Cas-Urteil gegen Russlands Eiskunstlauf-Teenager Kamila Walijewa ist richtig und falsch zugleich. Es sendet ein klares Signal gegen Kinderdoping – die wahre Schuldige aber bleibt unbehelligt.

Die Orlando Magic um Basketballweltmeister Franz und Moritz Wagner mussten sich bei den Dallas Mavericks 129:131 geschlagen geben. Die Schlussphase war dramatisch, Franz Wagner hatte die Chance zum Siegtreffer.

Die Orlando Magic um Basketballweltmeister Franz und Moritz Wagner mussten sich bei den Dallas Mavericks 129:131 geschlagen geben. Die Schlussphase war dramatisch, Franz Wagner hatte die Chance zum Siegtreffer.

Moshe Zimmermann ist einer der angesehensten Historiker Israels – und Fußballfan. Hier spricht er über das Miteinander von Juden und Arabern und Parallelen des Hamas-Überfalls zum Olympia-Attentat 1972.

Die damals 15-jährige Kamila Walijewa war das große Thema von Olympia 2022 – wegen eines positiven Dopingtests und des Umgangs mit Minderjährigen im Sport. Nach zwei Jahren kam der Sportgerichtshof Cas nun zu einem Urteil.