Schlagzeilen
Brasiliens Umweltministerin Marina Silva glaubt trotz Donald Trump an den Erfolg der Weltklimakonferenz in Belém. Sie will die Abholzung im Amazonasgebiet bis 2030 stoppen, wehrt sich gegen ein umstrittenes Gesetz und gegen persönliche Angriffe.
Nicht nur in der Union gibt es Ärger wegen Merz’ Entscheidung, die Lieferung bestimmter Rüstungsgüter an Israel auszusetzen. Auch aus der SPD kommt nun Widerstand. Er habe »null Verständnis«, sagt ein Abgeordneter.
Nicht nur in der Union gibt es Ärger wegen Merz’ Entscheidung, die Lieferung bestimmter Rüstungsgüter an Israel auszusetzen. Auch aus der SPD kommt nun Widerstand. Er habe »null Verständnis«, sagt ein Abgeordneter.
Es brennt in mehreren spanischen Landesteilen. Bei einem Feuer im Norden der Hauptstadt Madrid ist ein Mann ums Leben gekommen. Die Hitzewelle in Südeuropa versetzt auch Frankreich in einen Ausnahmezustand.
Die EU bleibt bei ihrem harten Kurs gegenüber Moskau. Gleichzeitig kämpft sie vor dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin um ihren Einfluss. Auch von der NATO kommt Gegenwind. Von Andreas Meyer-Feist.
Berichte über US-Einfuhrzölle auf Ein-Kilo-Goldbarren hatten tagelange Unsicherheit auf dem Goldmarkt verursacht. Jetzt stellte US-Präsident Trump klar: Zölle auf das Edelmetall seien nicht geplant.
Für die Kommunalwahlen im kommenden Monat wirbt die AfD in Dortmund auch mit dem Stadtwappen. Weil es dafür keine Genehmigung gab, soll die Partei ihr Material vernichten. Nun soll ein Gericht den Streit klären.
Erste Elite-Unis in den USA haben Vereinbarungen mit der Regierung von Trump geschlossen, um wieder an staatliche Zuschüsse und Forschungsgelder zu kommen. Das geht nicht ohne Zugeständnisse. Von Giselle Ucar.
In Australien sind nun auch bislang verschonte Gebiete von Korallenbleiche betroffen: Eine Meeres-Hitzewelle hat die Riffe an der Westküste auf einem Gebiet von 1.500 Kilometern Länge schwer geschädigt, warnen Forscher.
Besonders die Schweiz hatte Sorge vor angeblich drohenden US-Zöllen auf Goldimporte. Doch die sind laut Donald Trump nun wohl vom Tisch.
Besonders die Schweiz hatte Sorge vor angeblich drohenden US-Zöllen auf Goldimporte. Doch die sind laut Donald Trump nun wohl vom Tisch.
Frankreich: Emmanuel und Brigitte Macron setzte Privatermittler auf US-Influencerin Candace Owens an
Eine rechte US-Aktivistin hat in einem Podcast behauptet, Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron sei eigentlich als Mann geboren worden. Gemeinsam mit ihrem Mann wehrt sie sich juristisch und heuerte dafür auch Detektive an.