Sport

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Jadon Sancho, dessen Rückkehr zu Dortmund kurz vor dem Abschluss stehen soll, und einem Mainzer Talent, das aus Schalke flüchtet.

Die Carolina Panthers verloren am Sonntag 0:26 bei den Jacksonville Jaguars. Panthers-Chef David Tepper ließ seinen Frust über die Niederlage an Fans der Heimmannschaft aus. Dafür bestraft ihn nun die NFL.

Die FIFA plant eine Reform des weltweiten Transfermarkts und hat dabei die Rolle Spielerberater im Blick. Worum geht es dem Weltverband und warum wurden die Pläne nun vorerst gestoppt?

Der 16-jährige Luke Littler ist einen Sieg davon entfernt, Darts-Weltmeister zu werden. Gegen Rob Cross lag »The Nuke« trotz gutem Start erstmals bei dieser WM zurück. Statt nervös zu werden, wurde er einfach noch besser.

Für Jürgen Klopp ist sie sein »einziger wirklicher Weltklassetransfer«: Ernährungsberaterin Mona Nemmer zeigt den Liverpool-Stars, wie sie gesund essen. Hier gibt sie auch Tipps für Hobbysportlerinnen.

Skispringen – Vierschanzentournee: Andreas Wellinger wird nur 15. in der Qualifikation von Innsbruck
Im Gesamtklassements der Vierschanzentournee liegt Andreas Wellinger vorn, doch in der Qualifikation am Bergisel ist ihm keine Topplatzierung gelungen. Wellingers größter Rivale dagegen überzeugte.

Melissa Hoskins und Rohan Dennis galten als Traumpaar des Radsports. Nun steht Dennis unter Verdacht, seine Frau überfahren zu haben. Die Umstände des Geschehens sind allerdings noch immer völlig unklar.

Es sei ein »emotionaler und wichtiger Tag« für ihn: Im Doppel war Rafael Nadal bereits angetreten, nun stand der Spanier erstmals nach 349 Tagen wieder allein auf dem Court. Er scheint nichts verlernt zu haben.

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Eurofighter Marc Wilmots’ möglichem Wechsel ins Schalker Management, der Kölner Trainersuche und einem neuen Klub für Weltmeisterin Jennifer Hermoso.

Der US-Rapper war bisher für vieles bekannt – Sportmoderation gehörte nicht dazu. Das soll sich ändern. Im kommenden Sommer soll Snoop Dogg von Wettkämpfen berichten und »ikonische Sehenswürdigkeiten erkunden«.

Der US-Rapper war bisher für vieles bekannt – Sportmoderation gehörte nicht dazu. Das soll sich ändern. Im kommenden Sommer soll Snoop Dogg von Wettkämpfen berichten und »ikonische Sehenswürdigkeiten erkunden«.

Beim Afrika-Cup 2024 werden die Spieler als Idole verehrt - auch wenn sie ihr Geld schon lange im Ausland verdienen. Für die Fans sind die Fußballer Symbole für Stärke und Potenzial des afrikanischen Kontinents.