Schlagzeilen
Die nächste Hürde scheint für die wahrscheinlich kommende Koalition in Österreich genommen zu sein. Mindestens eine Personalie bleibt aber noch ungewiss.
Laut Donald Trump hat der ukrainische Präsident Selenskyj die Zustimmung in seinem Land verloren. Eine aktuelle Umfrage kommt zu einem ganz anderen Ergebnis.
Deutschland wählt: Nach dem Bruch der Ampelkoalition sind knapp 60 Millionen Deutschen aufgefordert, wählen zu gehen. Die geänderten Sitzverhältnisse werden die politische Landschaft neu gestalten.
Wann werden bei der Bundestagswahl 2025 die Prognosen, die Hochrechnungen und am Ende das Ergebnis veröffentlicht?
Seit fast zwei Jahren tobt im Sudan ein blutiger Krieg. Einer der Akteure versucht jetzt eine Parallelregierung gründen.
Karneval trotz Krisen: Sorgen vor einem Anschlag sowie die Bundestagswahl belasten die Vorbereitungen des Rosenmontagszugs. Der Präsident des Kölner Festkomitees, Christoph Kuckelkorn, gibt nun Entwarnung – und lädt Friedrich Merz nach Köln ein.
Millionen Menschen nutzten erst das Neun-Euro-Ticket und nun seinen Nachfolger, das Deutschlandticket. Eine bestechend einfache Idee – aber eine so gute.
Wer ein Kind in die Kita bringen oder mit dem Flugzeug verreisen will, hat es in NRW ab Sonntagabend nicht leicht: Die Gewerkschaft Ver.di ruft erneut zu Warnstreiks auf.
Die Wählerinnen und Wähler wollen das so: Mit diesem Argument soll unter anderem eine Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD begründet werden. Warum das Unsinn ist und wie die demokratischen Parteien darauf reagieren sollten.
Seit mehr als einer Woche liegt der Papst im Krankenhaus: eine Lungenentzündung.
Warum wir vom SPIEGEL am Wahltag in Gedanken auch bei der Ukraine sind. Und die SPD-Spitze wirft Friedrich Merz wegen seiner Rede beim Wahlkampfabschluss der Union Spaltung vor. Das ist die Lage am Sonntag.
Ist das Ausmalen des Kreises auf dem Wahlzettel erlaubt? Was mache ich, wenn ich auf Betreuung angewiesen bin oder meine Wahlbenachrichtigung verloren habe? Alles Wichtige auf dem Weg ins Wahllokal.