Schlagzeilen
Die Europäische Union will Kiew mit weiteren Waffen und Munition unterstützen. Doch die Finanzierung und der Zeitplan sind bisher offen.
Im Zuge einer Entlassungswelle im US-Verteidigungsministerium hat Trump die Ablösung des Generalstabschefs der US-Streitkräfte angekündigt. Es war ein Schritt mit Ansage.
Friedrich Merz muss zu Markus Söder. Die AfD steht vor einem Triumph. Donald Trump fährt die Unterstützung für die Ukraine zurück. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften - seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine.
Der nächste Bundestag hat eine enorme Aufgabe.
Es ist eine diplomatische Wende: Die USA wollen eine UN-Resolution einbringen, in der Russland nicht als Aggressor im Ukraine-Krieg genannt wird.
Am Samstag sollen weitere aus Israel verschleppte Männer in ihre Heimat zurückkehren können.
Beim jährlichen Stelldichein der amerikanischen Rechten sind gemäßigte Töne rar.
Heute sollen weitere aus Israel nach Gaza verschleppte Männer freikommen.
Fußballer, Rennfahrer und TV-Stars: Einige Promis haben vor der Wahl erklärt, welche Parteien sie wählen wollen.
Russische Truppen nutzen ungesicherte US-Militärsatelliten für ihre Kommunikation im Ukraine-Krieg. Sie können im Internet mitgehört werden.
Donald Trumps Regierung ist bei den Entlassungen von USAID-Mitarbeitern einen Schritt weiter. In einem anderen Fall verfügte aber das Oberste Gericht eine Aussetzung.