Schlagzeilen
Der Verfassungsschutz schaut auf Islamisten sowie auf Extremisten ganz rechts und ganz links.
Die USA nehmen Wolodymyr Selenskyj und die Ukraine als Verhandlungspartner weiterhin nicht ernst. Ein neuer Vorschlag aus Trumps Umfeld eskaliert die Lage weiter.
Noch nie war in Deutschland soviel Kokain im Umlauf wie heute, immer mehr Menschen sterben durch Drogen. Die Polizei kommt nicht dagegen an. Welche Konzepte hat die Politik?
Die Polizei hat bei der Durchsuchung einer Wohnung in Potsdam möglicherweise Sprengstoff gefunden.
Die Islamisten übergeben in Rafah im Süden des Gazastreifens zunächst zwei von sechs weiteren Geiseln dem Roten Kreuz. Vier weitere sollen später im Zentrum des Küstengebiets freigelassen werden.
Die sterblichen Überreste der Geisel hätten bereits am Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen – doch im Sarg lag eine andere Leiche. Nun herrscht traurige Gewissheit.
Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung.
Donald Trump will unbedingt ein Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine. Sollte das nicht zustande kommen, könnte das erhebliche Konsequenzen haben.
Neuartige Stromtarife und reformierte Netzentgelte können das heimische Laden von Elektroautos um zwei Drittel günstiger machen. Mit weiteren Änderungen könnten E-Auto-Besitzer dabei einer Studie zufolge sogar Geld verdienen.
Die Europäische Union will Kiew mit weiteren Waffen und Munition unterstützen. Doch die Finanzierung und der Zeitplan sind bisher offen.