Deutschland

Israel hat mehrere Boote von Aktivisten gestoppt, die Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen wollen. Ein Großteil der Schiffe ist nach Angaben der Global Sumud Flotilla aber weiter auf Kurs.

Mehr Drohnen und mehr Unterstützung für die Ukraine - die Staats- und Regierungschefs haben beim Gipfel in Kopenhagen Maßnahmen zur Stärkung von Europas Sicherheit beraten. Und das nächste Treffen folgt gleich im Anschluss.

Die USA haben ihre Verbündeten zuletzt aufgefordert, Zölle gegen Abnehmer von russischem Öl zu verhängen. Die Finanzminister der G7-Staaten haben nun über ein gemeinsames Vorgehen beraten.

Papst Leo XIV. hat den Umgang der USA mit Migranten zuletzt gerügt. Die Regierung von Präsident Trump sieht sich zu Unrecht an den Pranger gestellt.

Mehr als 40 Boote waren auf dem Weg zum Gazastreifen. Greta Thunberg und weitere Aktivisten wollten Hilfsgüter dorthin bringen. Doch Israel stoppt die Flotte im Mittelmeer und spricht von Provokation.

Viele Menschen befanden sich in der Kirche der äthiopischen Stadt Arerti, um ein Fest zu Ehren der Jungfrau Maria zu feiern - dann stürzte ein Baugerüst ein. Mindestens 30 Gläubige kamen dabei ums Leben.

Die EU müsse ihren Drohnenschutz nicht nur an der Ostflanke ausbauen, fordert Kommissionspräsidentin von der Leyen. Dänemarks Ministerpräsidentin sieht Europa gar in der »gefährlichsten Situation seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs«.

Wegen Russlands Angriffskrieg in der Ukraine gibt es in der Union Forderungen nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht. Grünenpolitiker Cem Özdemir schlägt einen anderen Weg vor.

Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark hat das französische Militär ein verdächtiges Schiff geentert und zwei Menschen festgenommen. Berichten zufolge handelt es sich um ein Schiff der russischen Schattenflotte.

Das FBI will künftig nicht mehr mit der Anti-Defamation-League zusammenarbeiten. Der Grund: die jüdische Anti-Hass-Organisation habe den ermordeten Charlie Kirk in Zusammenhang mit Extremismus gebracht.

Jugendliche in Marokko gehen seit Tagen gegen Korruption und für Reformen in Bildung und Gesundheit auf die Straße. Die Proteste eskalieren in mehreren Städten.

Soldaten haben begonnen, die Boote der »Global Sumud Flotilla« zu stoppen. Den Aktivisten zufolge hätten sie mehrere Boote geentert, dabei wurde wohl auch Greta Thunberg in Gewahrsam genommen. Israel spricht von einer »Provokation«.