Gesundheit
Ike Turner Jr. ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er war der Sohn von Ike und Tina Turner. Die Sängerin hatte ihn als Kind adoptiert.
Ike Turner Jr. ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er war der Sohn von Ike und Tina Turner. Die Sängerin hatte ihn als Kind adoptiert.
Ein Fahrradunfall bedeutete für Ole Werner in jungen Jahren Glück im Unglück: Das Schmerzensgeld ermöglichte ihm, so erzählt er, einen Flug nach Australien. Die Zeit dort spielte wohl auch eine Rolle für seine Karriere.
Das Wetter machte den Kreuzfahrern einen Strich durch die Rechnung: Die »Aidaperla« sollte am Samstag nach Bergen aufbrechen, doch sie wechselte nur ihren Platz im Hamburger Hafen. Nun hat sie ihre Reise fortgesetzt.
Raub, Erpressung, Sexualstraftaten: Jugendliche erleben mehr Gewalt als noch vor einigen Jahren, wie eine neue Studie zeigt. Demnach werden die Täter jünger – aber nicht brutaler.
Mehrere Hundert Menschen sind in Sicherheit, nachdem sie am Mount Everest festgesessen hatten. Doch noch immer warten zahlreiche Menschen auf ihre Rettung.
Sydney: Mann feuert in Croydon Park Dutzende Schüsse auf vorbeifahrende Autos – zahlreiche Verletzte
In Sydney hat ein Mann offenbar willkürlich das Feuer auf Fahrzeuge eröffnet, er soll bis zu 50 Schüsse abgegeben haben. Laut Polizei ist es »unglaublich«, dass niemand ums Leben kam.
Ein martialisches Kampfsport-Spektakel auf dem Rasen des Weißen Hauses: Dazu wird es im nächsten Jahr tatsächlich kommen. Und zwar pünktlich zum 80. Geburtstag von Donald Trump.
Schon am Samstag hätte die »Aidaperla« Hamburg verlassen sollen – dann kam eine Sturmflut. An vielen Stellen im Norden Deutschlands stiegen die Pegelstände. Auch für Montag haben Wetterexperten »keine freundlichen Aussichten«.
Am Sonntagabend heulen in Hamburg plötzlich alle Sirenen der Stadt. Die Polizei gibt bald darauf Entwarnung. Das bekommen viele Bewohner offenbar nicht mit und wählen den Notruf, der daraufhin überlastet wird.
Zu Erntedank feiern Landwirte ihre Erträge. Dabei geht es auch ums Gemüse, das mancherorts sogar zu Wettkämpfen anstachelt. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder: der Kürbis.
Papst Leo XIV. hat sich bei einer Ansprache auf dem Petersplatz in Rom besorgt über das Leid in Gaza, aber auch über den ansteigenden Judenhass gezeigt. Er forderte zudem mehr Mitgefühl für Migranten.