Gesundheit

Ein renommierter Arzt stand im Verdacht, Patienten missbraucht zu haben, nun bleibt er straffrei. Die Berliner Justiz verschleppte das Verfahren über ein Jahrzehnt.

Zwei Freunde gehen segeln. Doch von der Regatta kehrt nur einer zurück. Jetzt muss ein Gericht klären, ob der 65-Jährige seinen Freund ertränkt hat. Oder ob alles nur ein »dramatisch gescheiterter Rettungsversuch« war.

Erst ist Metin Tolan als Unipräsident in Göttingen abgewählt worden, dann wurde er entlassen und klagte dagegen. Nun sind Details aus dem Vergleich bekannt geworden. Darin geht es auch um den guten Ruf des Geschassten.

Der Pegel des kleinen Rio Ruidoso ist innerhalb einer Stunde um 5,5 Meter gestiegen. Das Wasser zerstörte mehrere Häuser, mindestens drei Menschen starben. Videos zeigen die Naturgewalt.

Beata Ernman ist Tänzerin und Sängerin, arbeitet derzeit an ihrem Debütalbum. Medien nehmen sie aber vor allen als »die Schwester von« wahr. Dazu hat sie einiges zu sagen.

Ein bisher unbekanntes Schreiben des Gesundheitsministeriums legt nahe: Masken-Sonderermittlerin Margaretha Sudhof war in ihrer Kommunikation eingeschränkt. Beweise durfte sie den Abgeordneten nicht vorlegen.

Es stand groß und breit im Eingangsbereich: Zwei Schülerinnen haben gegen ein Kreuz in ihrem Gymnasium geklagt. Die Richter geben ihnen recht – weil sie dem Kruzifix nicht entkommen konnten.

Im Prozess gegen Daniela Klette geht das Landgericht Verden nicht mehr von versuchtem Mord aus. Bei einer möglichen Verurteilung kann die 66-Jährige nun mit einer niedrigeren Strafe rechnen.

Zwei Wochen nach seiner Festnahme am Hamburger Flughafen wird Schauspieler und Musiker Jimi Blue Ochsenknecht per Gefangenentransport verlegt. Die Nacht hat er in der JVA Hannover verbracht.

Ermittler in Hessen haben Dutzende Häuser durchsucht, es geht um sexuellen Missbrauch sowie Bilder und Videos davon. Eine der tatverdächtigen Personen ist selbst minderjährig. Laut Polizei ist das nicht überraschend.

»Prüfen – Rufen – Drücken«: Siebt- bis Neuntklässler in Nordrhein-Westfalen sollen ab 2026 die Herzdruckmassage im Unterricht lernen. Ein Mediziner schätzt, dass Tausende Menschenleben gerettet werden könnten.

Im westindischen Bundesstaat Gujarat sind bei einem Teileinsturz einer Brücke mehrere Menschen ums Leben gekommen. Das Büro von Premierminister Narendra Modi kündigt Entschädigungen für die Hinterbliebenen an.