Schlagzeilen
Auf einer Tagung der US-Konservativen lässt sich der Tech-Milliardär für seine Arbeit für Trump feiern.
Im Wahlkampf fordern einige Parteien auf ihren Wahlplakaten dazu auf, ihnen nur die Erst- oder Zweitstimme zu geben. Und auch einige Wähler taktieren mit ihren Stimmen. Doch sollte man das wirklich tun?
Die Bundestagswahl steht unmittelbar bevor. Doch noch immer sind Millionen Deutsche unsicher in ihrer Wahlentscheidung. Gesellschaftsforscher Dirk Ziems erklärt, woran das liegt.
Kurz vor der Bundestagswahl gehen die Kandidaten in die letzte Offensive. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck nutzt seinen TV-Auftritt, um die US-Strategie im Ukraine-Krieg scharf anzugreifen.
Benjamin Höhne forscht zur AfD und Frauen in Rechtsaußen-Parteien. In Alice Weidel erkennt er keine besonders charismatische Politikerin. Sie wirkt unnahbar. verliert schnell die Contenance. Doch die AfD-Frontfrau hat auch eine große Stärke.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Wieder sollen Schäden an einem Unterseekabel aufgetreten sein.
Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts ist gegen eine allzu starke Anhebung des Mindestlohns. Das könne die Wirtschaft nicht leisten, so Clemens Fuest. Die Lohnuntergrenze werde im Wahlkampf instrumentalisiert.
Wenige Tage vor der Bundestagswahl erschüttert eine neue Parteispendenaffäre die AfD. Das Geld soll von einem deutsch-schweizerischen Immobilienmilliardär kommen. Wer ist der Mann?
Russlands Desinformations-Maschine läuft zur Bundestagswahl auf Hochtouren. Was dabei herauskommt, zeigt große Skrupellosigkeit, einige Kreativität – und so viel Ausdauer wie Unvermögen.
Elon Musk posiert bei einem Treffen mit dem argentinischen Präsidenten Milei mit einer Kettensäge. Hinter dem Auftritt steckt eine ernste Botschaft.
Viele Pendlerinnen und Pendler müssen umplanen: In zahlreichen Bundesländern hat die Gewerkschaft Ver.di für heute zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. Die Forderungen sind hoch.
Erst übergibt die Hamas eine unbekannte Frauenleiche an Israel, dann explodieren bei Tel Aviv drei Busse. Jetzt soll die Armee ihren Einsatz im Westjordanland ausweiten.