Schlagzeilen
Seit bald einer Woche liegt Franziskus im Krankenhaus: eine Lungenentzündung.
Die Ansprache von US-Vizepräsident Vance auf der Sicherheitskonferenz hat Europa erschüttert, nicht aber Axel-Springer-Vorstand Döpfner. Der spielt die Aussagen des Republikaners herunter.
Die Ansprache von US-Vizepräsident Vance auf der Sicherheitskonferenz hat Europa erschüttert, nicht aber Axel-Springer-Vorstand Döpfner. Der spielt die Aussagen des Republikaners herunter.
Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen?
Die USA und Russland nähern sich an, zum Leidwesen der angegriffenen Ukraine. Doch diese Entwicklung ist nur Teil einer globalen Machtverschiebung, sagt Politologe Herfried Münkler.
Friedrich Merz hat Partei und Fraktion auf sich ausgerichtet. Alte Vertraute von Angela Merkel spielen kaum noch eine Rolle. Trotzdem könnte ein Kabinett aussehen wie eine Regierung von früher.
Die AfD will Asylbewerber auf einer abgelegenen Insel unterbringen. Sie verweist auf ein Vorbild, das es gar nicht gibt.
Friedrich Merz betont im Talk mit Tijen Onaran die Bedeutung von Einwanderung für Deutschland und erklärt, wie er Fremdenhass, den „diese unerträgliche AfD“ schürt, begegnen will. Dann präsentiert Merz seine Idee eines völlig neuen Einwanderungssystems.
Der deutsche Staat darf eine neue Infineon-Fabrik in Dresden zu fast einem Fünftel fördern. Das Vorhaben stärke die Versorgungssicherheit Europas, begründet die EU-Kommission ihre Zustimmung.
Mit dem Vorstoß in Kursk war der Ukraine im Sommer ein überraschender Erfolg gelungen. Nun hat Russland offenbar einen Großteil des Gebietes zurückerobert.
Russland will mit den USA über das Ende des Ukraine-Krieges verhandeln. Gleichzeitig gibt es große Probleme bei der eigenen Kriegswirtschaft.
Die Bundestagswahl steht vor der Tür.